Hausärzte müssen zeigen, dass die Entbudgetierung zu einer besseren Versorgung führt
Zum abgespeckten GVSG mit dem Kern „Entbudgetierung der Hausärzte“, das überraschenderweise nun doch noch verabschiedet…
Zum abgespeckten GVSG mit dem Kern „Entbudgetierung der Hausärzte“, das überraschenderweise nun doch noch verabschiedet…
Unter dem Titel „Wie unser Gesundheitswesen besser wird – aber nicht teurer“ präsentiert die AOK-Gemeinschaft ihre Forde…
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat ihr Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025 vorgelegt und ruft d…
Medizinische Hilfsmittel sind ein wesentlicher Teil der Gesundheitsversorgung. Die Zahl spricht für sich: Rund 25 Milli…
Wie unterstützen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ihre Versicherten bei der Rehabilitation? Wie kann der Sport d…
Der VdK, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) starten gemeinsame Ini…
Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben Anspruch auf eine mehrkostenfreie Versorgung mit medizinisch notw…
„Bislang ist Deutschland die Wiege der Konservativen Therapie. Es gilt, den Hilfsmittelstandort Deutschland langfristig…
Die eurocom veröffentlicht zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 ein Positionspapier, das Handlungsbedarf…
Die Versorgung mit Hilfsmitteln und die damit einhergehenden Prozesse sollen für Leistungserbringende stets unkomplizier…