
StEB Köln: Blaualgen am Clarenbachkanal
Am Clarenbachkanal in Köln-Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen. Blaualgen könne…
Am Clarenbachkanal in Köln-Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen. Blaualgen könne…
Mit der Klimaerhitzung werden auch unsere Gewässer immer wärmer. Zu heiss, für viele Lebewesen und gleichzeitig ideal fü…
Die Wasservögel zeigen es – der Federsee hat sich von der schweren Belastung durch Abwässer wieder gut erholt. Zu diesem…
Am 18. September endete die Haupt- und die Badesaison 2022 an der Xantener Nord- und Südsee. Für die Freizeitanlagen und…
OASE hat mit CyanoClear ein innovatives Produkt entwickelt, das Cyanobakterien (sogenannte „Blaualgen“) besonders effekt…
Am Adenauer Weiher besteht zurzeit Gefahr durch Blaualgen. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass das Gewässer vor…
Während Erdbeobachtungssatelliten des europäischen Copernicus-Programms ihre Kreise um die Erde ziehen, senden sie sehr…
Plastikpartikel finden sich überall auf der Erde: In Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und im arktischen…
Ab Montag, 5. Juli, setzen die StEB Köln Mähboote in den Kölner Parkweihern ein, die die Wasserpflanzen stutzen. Die Arb…
Die Rappbodetalsperre im Harz ist die größte Trinkwassertalsperre in Deutschland und beliefert rund 1 Mio. Menschen mit…