Herzklappenerkrankungen: Welche Therapieverfahren gibt es heute?
Herzklappenerkrankungen können für die Betroffenen mit schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot und Brustschmerzen einherg…
Herzklappenerkrankungen können für die Betroffenen mit schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot und Brustschmerzen einherg…
Bei koronarer Herzkrankheit (KHK) sind die Adern verengt (stenosiert), die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen. Ursa…
Gesundheitliche Beschwerden vom Algorithmus deuten lassen – funktioniert das? Zwei Symptom-Checker-machten laut Stiftung…
Der Herzinfarkt ist gut behandelt worden, der Eingriff am Herzen geglückt. Doch trotz der guten herzmedizinischen Versor…
Die Wunderpille gegen Herzinfarkt gibt es nicht, aber ein starkes Lebenselixier: Bewegung. In Verbindung mit einer Ernäh…
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitsw…
Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)…
Koronare Herzkrankheit im Saarland deutlich häufiger als im bundesweiten Durchschnitt. Gesundheitsatlas des Wissenschaft…
Vielen ist die "Koronare Herzkrankheit" (KHK) kein Begriff - dabei ist sie die häufigste Todesursache weltweit! In Deuts…
Nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen, di…