
Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
22085 Hamburg, de
http://www.soprasteria.de/
Jörg Forthmann
+49 (40) 22703-7787
Presseinformation: IT-Compliance: Umsetzung gesetzlicher Regelungsflut wird zum Zeitfresser in deutschen Unternehmen
Weltweit gibt es mehr als 10.000 Compliance-Vorschriften, etwa zu Aufbewahrungsfristen, Datenschutzbestimmungen und zum Risikomanagement. Und der Aufwand durch neue Compliance-Richtlinien wird noch weiter zunehmen. Davon sind zwei Drittel der befragten IT-Verantwortlichen überzeugt. So löst beispielsweise die Ende Juni 2008 in Kraft tretende EuroSOX-Richtlinie weiteren Regelungsbedarf aus.
Von der steigenden Anzahl gesetzlicher Ge- und Verbote sind alle Unternehmensbereiche betroffen. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die IT. So wird die Einhaltung gesetzlicher Sorgfaltspflichten etwa durch ein IT-gestütztes Risikomanagement gewährleistet. Aspekte des Bundesdatenschutzgesetzes müssen in der elektronischen Auftragsdatenverarbeitung berücksichtigt werden. Daher rangieren gesetzliche Anforderungen aktuell unter den Top 5 der wichtigsten Treiber für neue IT-Projekte. 78 Prozent der befragten IT-Manager sehen in Gesetzesvorgaben einen ausschlaggebenden Grund für zukünftige IT-Investitionen ihres Unternehmens.
"Unternehmen sollten die Compliance-Vorschriften jedoch nicht nur als Zwangsaufgabe begreifen, sondern auch als Chance sehen", sagt Wolfgang Nickel von Steria Mummert Consulting. "Zum einen liefern Compliance-Vorgaben Initialzündungen für IT-Projekte, die ohnehin eine geschäftsrelevante Bedeutung haben und bisher nicht angegangen worden sind - zum Beispiel eine verbesserte IT-Sicherheit. Zum anderen führen sie oftmals zu einer deutlichen Prozessoptimierung."
So würden doppelte Aufgaben erkannt, verbesserte Prozesse eingeführt und Datenstrukturen an aktuelle Anforderungen angepasst, so der Experte. Die Studie "IT-Budget 2008" untersucht die konkreten Investitions- und Anschaffungsabsichten von Unternehmen in Deutschland. Im Zeitraum zwischen Januar und Februar 2008 wurden durch eine Online-Befragung 459 IT-Manager und IT-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen interviewt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.