Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1026154

Motorsport Arena Oschersleben GmbH Motopark Allee 20 - 22 39387 Oschersleben, Deutschland http://www.motorsportarena.com
Ansprechpartner:in Frau Alexandra Werner +49 3949 920505

Motorsport-Nachwuchs im Fokus: Junge Talente starten in Oschersleben durch

Die Motorsport Arena Oschersleben bietet jungen Talenten im Juni vielfältige Möglichkeiten erste Rennluft zu schnuppern. Vom NATC Youngster Cup über Slalom Cups bis hin zu Pocketbike-Rennen – der Nachwuchs steht im Fokus.

(lifePR) (Oschersleben, )
Nachwuchsarbeit ist auch im Motorsport elementar. Verschiedene Rennsport-Cups und Einsteigerklassen auf der Kartbahn ermöglichen jungen Talenten einen Einstieg in den Motorsport. Im Juni ist die Arena mehrmals Austragungsort für den Nachwuchsmotorsport und unterstützt die jungen Fahrer aktiv dabei die ersten Rennkilometer zu absolvieren.

Am kommenden Wochenende (13.-15. Juni) findet in der Motorsport Arena Oschersleben das Fast Car Festival statt. Mit dem NATC Youngster Cup werden hier Fahrer ab einem Alter von 15 Jahren in ihre Fahrzeuge steigen, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Auch Teilnehmer mit einer Race-Card können hier ohne eine Rennlizenz an den Start gehen und damit herausfinden, ob sie eine Motorsportlaufbahn einschlagen wollen.

Zum Fast Car Festival erhalten die Nachwuchssportler eine tolle Plattform, um sich zu präsentieren. Bei einer Autogrammstunde an der Showbühne kann man sie kennenlernen und Fragen zum Einstieg in den Motorsport stellen.

Bereits eine Woche zuvor hatten durch ein Training des MSC Oschersleben e.V. Motorsportler im Alter von 15-23 Jahre die Chance mit einem VW up! auf der

Kartbahn ins Cockpit zu steigen. 30 Teilnehmer bereiteten sich zum Trainingstag auf die Saison des Slalom Youngster Cups vor, unter ihnen auch Vincent Hilliger und Felix Brinck vom MSC Oschersleben. Der Cup besteht aus neun Läufen, wobei das Finale am 25. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen wird.

Der MSC Oschersleben e.V. engagiert sich aktiv in der Region, um den Motorsport auch bei den Jüngsten zu fördern, so findet ebenfalls wöchentlich ein Training für den Wettbewerb des Kart-Slaloms in der Arena statt.

Aber nicht nur im Automobil-Bereich wird Nachwuchsarbeit betrieben. Am 28. und 29. Juni ist die Motorsport Arena Oschersleben erneut Austragungsort für den Mini- und Pocketbike Cup des ADAC. Hier haben Motorradfahrer ab dem Alter von 5 Jahren die Möglichkeit an einem Wettbewerb auf verschiedenen Kartbahnen Deutschlands teilzunehmen.

Es wird also auch im Motorsport deutlich, dass es nie zu früh ist in einem Hobby durchzustarten. Wie der Einstieg in den Motorsport beginnen kann, ist auch Thema beim Fast Car Festival. Hier werden mit den Interviews der Fahrer, dem Gang durch die Startaufstellung und den Serien der AvD Drift Championship und des Time Attack Masters gezeigt, wie ein Einstieg in den Motorsport gelingen kann. Durch die freien und geführten Fahrten können auch Besucher aktiv „Rennstreckenluft“ schnuppern.

Mehr Informationen zum Fast Car Festival und den weiteren Terminen gibt es unter www.motorsportarena.com.

Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.