Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1017296

GreenSign Institut GmbH Nürnberger Str. 49 10789 Berlin, Deutschland https://www.greensign.de
Ansprechpartner:in Frau Anja Engel +49 30 15906484011

Geprüfter Nachhaltigkeitsmanager werden – Neuer Lehrgang für alle Branchen

Der vollständig überarbeitete Lehrgang zum geprüften Nachhaltigkeitsmanager, powered by GreenSign und DHA, bietet eine praxisnahe und flexible Weiterbildung für Führungskräfte und Unternehmer.

(lifePR) (Berlin, )
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung! Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltige Strategien nicht nur zu entwickeln, sondern auch wirksam umzusetzen. Um Führungskräfte und Unternehmer optimal auf diese Aufgabe vorzubereiten, bietet das GreenSign Institut in Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) ab April 2025 einen umfassend überarbeiteten Lehrgang zum Nachhaltigkeitsmanager an.

Der zwölfmonatige Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen zu ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und ist erstmals branchenübergreifend für alle Interessierten zugänglich. Er bereitet die Teilnehmenden optimal auf die aktuellen Anforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement vor. Neben einer Diplomqualifikation zum Nachhaltigkeitsmanager, deren Zertifizierung bei der Zentralen Stelle für Fernunterricht noch läuft, erhalten Absolventen zusätzlich die Zertifikate Social Sustainability Expert und Digital Sustainability Expert – ohne Zusatzkosten.

Besonders hervorzuheben ist die 100 % digitale und flexible Struktur, die es Berufstätigen ermöglicht, den Kurs zeit- und ortsunabhängig zu absolvieren. Webinare und Webcasts sind asynchron abrufbar, sodass Inhalte individuell und bedarfsgerecht erlernt werden können. Ergänzend begleitet ein umfangreiches Workbook die Teilnehmenden durch die Weiterbildung mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen und Aufgaben.

Der Lehrgang umfasst alle relevanten Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements und wurde um aktuelle Themen wie Zirkularität, pflanzliche Ernährung und Nachhaltigkeits-Berichtswesen erweitert. Dazu gehören Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements, ökologische Verantwortung und Ressourcennutzung, soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung, Auditierung und Berichterstattung, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Performance sowie Deep Dives in individuell wählbare Themenbereiche. Die praxisnahe Gestaltung ermöglicht es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.

Suzann Heinemann, Geschäftsführerin des GreenSign Instituts, betont die Bedeutung dieser Weiterbildung: „Nachhaltigkeit ist nicht nur eine moralische Verantwortung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit diesem optimierten Diplom-Lehrgang schaffen wir eine praxisnahe, flexible und umfassende Weiterbildung, die Unternehmen hilft, nachhaltige Transformation aktiv zu gestalten.“

Alle Neuanmeldungen erhalten als exklusives Geschenk das Buch „Die Zukunft der Gastro“ von Oliver Leisse und Jan Scheidsteger – eine inspirierende Lektüre, die wertvolle Einblicke in nachhaltige Geschäftsmodelle der Gastronomiebranche bietet. Der Diplom-Lehrgang startet im April 2025. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden:

https://www.dha-akademie.de/ausbildung/hotellerie/nachhaltigkeitsmanager

Q&A beim Green Morning Talk

Zusätzlich laden GreenSign und die DHA alle Interessierten herzlich zum nächsten Green Morning Talk ein. Dieses monatliche Online-Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Nachhaltigkeitsmanager Lehrgang zu erfahren und offene Fragen zu klären. Der nächste Termin findet am 20. März um 8:30 Uhr statt. Hier wird der Kurs ausführlich vorgestellt und Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://www.dha-akademie.de/green-morning-talk

 

GreenSign Institut GmbH

Das GreenSign Institut bewertet seit 2015 Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat GreenSign. Ursprünglich wurde das Konformitätsbewertungsprogramm für die Hotellerie entwickelt. Heute gibt es weitere Bewertungsprogramme für andere Branchen, wie beispielsweise Office oder Gastronomiebetriebe mit den jeweiligen Besonderheiten. GreenSign ist praxisnah und berücksichtigt Vorgaben aus Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 oder ISO 26000. Das Konformitätsbewertungsprogramm evaluiert und dokumentiert den Status zu ökologischen, sozialen und ökonomischen Maßnahmen eines Betriebes. Die Ergebnisse aus mehr als 130 Kriterien in zehn Kernbereichen zahlen auf die 17 SDGs ein. Das durch ein Audit bewertete und bestätigte Ergebnis wird in einem Zertifikat - GreenSign - mit Ausweis des Konformitätsgrades abgebildet. Mit dem transparenten Bewertungsprogramm können Betriebe ihr nachhaltiges Wirtschaften geprüft dem Markt aufzeigen.

Das GreenSign Institut bietet ebenfalls die Berechnung eines CO2-Fußabdrucks für den Betrieb an. Dieser ist neben der eigenen Orientierung häufig im Geschäft mit Firmenkunden gefragt. Der vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannte GreenSign Standard für Hotels ist in Deutschland Marktführer. Insgesamt befinden sich bereits mehr als 900 Betriebe in der Zertifizierung, hauptsächlich in Deutschland aber auch in weiteren 18 Ländern.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.