Die zentralen Themen sind:
1. Das aktuelle Umfeld verstehen
Analysieren Sie globale Krisen wie wirtschaftliche Instabilität, Klimakollaps und gesellschaftspolitische Verschiebungen und deren tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen.
2. Einblicke in die Neurowissenschaft
Verstehen Sie, wie Krisen wo und warum die Gehirnaktivität beeinflussen und unsere Reaktionen, Entscheidungen und Resilienz prägen.
3. Praktische Werkzeuge für Positivität
Zum Abschluss gibt er konkrete praktische Tipps, um Optimismus und Fokus zu bewahren, Vertrauen zu stärken und auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich und selbstbewusst zu bleiben.
Ehlers kombiniert auf einzigartige Weise modernste Wissenschaft mit motivierenden Ansätzen, was diesen Vortrag ideal macht für
- Führungskräfte-Events,
- Kongresse,
- Teambildungsveranstaltungen und
- Tagungen rund um Unternehmensveränderungen
Während des Vortrages wird das Publikum immer wieder mal mit verschiedenen Mitmach-Aktionen einbezogen. Diese Erlebnisse sowie ein paar unbequeme Wahrheiten sorgen für eine emotionale Beteiligung und „berührt“ festgefahrene Denkmuster beim Publikum.
- Ohne Emotionen keine Begeisterung.
- Ohne Begeisterung keine nachhaltige Wirkung.
Vortragsdauer: 60-90 Min.
Weitere Informationen: https://Stephan-Ehlers.de
Anfragen: https://Stephan-Ehlers.de/Kontakt