Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1026828

FQL - Fröhlich Qualität Liefern Lannerstr. 5 80638 München, Deutschland http://www.FQL.de
Ansprechpartner:in Frau Gabriele Ehlers +49 89 17117036

Kostenlos jonglieren lernen beim Münchner Sportfestival – am 6. Juli 2025 auf dem Königsplatz

Einfach vorbeikommen, mitmachen und staunen

(lifePR) (München, )
Beim Münchner Sportfestival am Sonntag, den 6. Juli 2025, können Besucherinnen und Besucher völlig kostenlos das Jonglieren lernen – und das gleich in fünf verschiedenen Workshops!

Wer schon immer einmal jonglieren wollte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit: Auf dem Münchner Sportfestival 2025 auf dem Königsplatz bietet der bekannte Jongliertrainer und Gehirnfitnessexperte Stephan Ehlers insgesamt fünf kostenlose Mitmach-Workshops an. Ganz gleich ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Neugierige – alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Hier kann man sich seine GRATIS-Teilnahme vorab reservieren: 
https://06-07.jonglierschule.de 

12:00 Uhr - 3 Bälle jonglieren lernen für Anfänger
  • Teilnahmeberechtigt sind alle, die mind. 10 Jahre alt sind und NICHT 3 Bälle jonglieren können.
  • Schritt-für-Schritt – beginnend mit 1 und 2 Bällen, lernen die Teilnehmer mit dem REHORULI®-Jonglier-Lernsystem das Jonglieren mit 3 Bällen.
  • Zwischen den Wurf- und Fangübungen gibt’s Informationen, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirkt.
12:45 Uhr - 3 Bälle jonglieren lernen für BestAger / Senioren
  • Teilnahmeberechtigt sind alle, die mind. 55 Jahre alt sind - ansonsten sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich.
  • Schritt-für-Schritt – beginnend mit 1 und 2 Bällen, lernen die Teilnehmer mit dem REHORULI®-Jonglier-Lernsystem das Jonglieren mit 3 Bällen.
  • Zwischen den Wurf- und Fangübungen gibt’s Informationen, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirkt und u.a. Alzheimer und Demenz vorbeugt.
13:30 Uhr - 3 Bälle jonglieren lernen für Lehrkräfte (Schulen)
                    und Übungsleiter (Sportvereine)

  • Einführung in die Kunst der Jonglage mit 3 Bällen
  • Zwischendrin Infos, warum und wie das Jonglieren im Gehirn wirkt bzw. weshalb es für Koordination (Sportvereine) und Lernen/Aufmerksamkeit (Schulen) hoch wirksam ist.
14:30 Uhr - 4 Bälle jonglieren lernen für 3-Ball-Jongleure
  • Teilnahmeberechtigt sind alle, die drei Bälle sicher jonglieren können.
  • Schritt für Schritt werden bei den Teilnehmern die Grundlagen gelegt, um 4 Bälle jonglieren zu können.
15:15 Uhr - Jonglieren für Gesundheitsberufe
  • Die Teilnehmer lernen das Werfen und Fangen mit 3 Bällen.
  • Man bekommt ein Tool an die Hand, das körperlich, mental und emotional wirkt.
    Es wird darüber informiert, wie man das Jonglieren mir REHORULI®, JOKOKO® und den sog. DX-Powerbällen wirksam in Therapie, REHA, Beratung und Training einsetzen kann.
  • Zielgruppe: Physio- und Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Fitnesstrainer, Logopäden usw.
Ort: Jonglier-Pavillon auf dem Königsplatz (erkennbar an den bunten Bällen und den lachenden Gesichtern)

Das Mitmachen lohnt sich mehrfach: Denn Jonglieren ist nicht nur eine faszinierende Bewegungskunst – es fördert auch Konzentration, Koordination und mentale Fitness. Stephan Ehlers vermittelt in seinen Workshops auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise erste Jongliertricks mit 1, 2 und 3 Bällen. Alle Teilnehmenden erhalten auf Wunsch eine Gratis-Jonglier-Anleitung zum Mitnehmen.

Der Eintritt zum Münchner Sportfestival ist frei. Über 60 Sportarten können auf dem gesamten Gelände ausprobiert werden – Jonglieren ist nur eine von vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Pressekontakt:Gabriele Ehlers, Tel. 089 / 17 11 70, E-Mail: info@jonglierschule.de
GRATIS-Teilnahme hier vorab reservieren: https://06-07.jonglierschule.de 

FQL - Fröhlich Qualität Liefern

Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Europa. Es ist aktuell in14 Sprachen erhältlich und umfasst 34 Wurf- und Fangübungen. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an

- mit oder ohne Vortrag
- mit oder ohne Moderation
- für internationale Führungskräfte auch in englisch oder französisch
- als Teamevent
- oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen

Zahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. 2021 wurde die Online-Akademie-Jonglieren.de eröffnet und ist Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Seit 2010 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.