Für Arbeitssuchende ist diese Weiterbildung besonders attraktiv: Dank der vollständigen Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Teilnehmende keine Kosten.
Die praxisnahe Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung und ermöglicht Ihnen den direkten Einstieg in die Buchhaltung. Sie erwerben fundierte Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, betriebswirtschaftliche Prozesse und Finanzstrategien.
Inhalte der Weiterbildung:
Grundlagen der Buchführung, doppelte Buchhaltung und Buchungssätze
Rechnungswesen und Jahresabschlüsse, inklusive Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen
DATEV-Schulung für Buchhaltung und Lohnabrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung für wirtschaftliche Analysen
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit steuerlichen Grundlagen
Umsatzsteuer und betriebliche Steuern
Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Finanzplanung
Finanzbuchhaltung in Unternehmen mit Prozessmanagement
Praxisnahe Übungen und Fallstudien
Perspektiven nach der Weiterbildung:Mit dem Abschluss eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten:
Sachbearbeitung in Buchhaltung und Rechnungswesen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Assistenz im Finanz- und Steuerwesen
Office-Management und kaufmännische Verwaltung
Mitarbeit in Steuerkanzleien, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Die praxisnahe Ausbildung und die intensive Schulung in DATEV bereiten Sie optimal auf den Arbeitsmarkt vor.
Weiterbildung mit 100 % Förderung sichernDie Teilnahme ist für Arbeitssuchende kostenfrei, da die Weiterbildung durch den Bildungsgutschein (BGS) gefördert wird.