Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1016469

Experiment e.V. Gluckstrasse 1 53115 Bonn, Deutschland http://www.experiment-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Sophia von Merzljak 0228 9572268
Logo der Firma Experiment e.V.

Noch diesen Sommer in einen Schüleraustausch im Ausland starten

Gemeinnützige Austauschorganisation Experiment verlängert Bewerbungsfrist bis zum 01.04.2025

(lifePR) (Bonn, )
Für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ist ein Schüleraustausch im Ausland eine einzigartige Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, eine neue Kultur hautnah zu erleben, ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken und neue Freundschaften zu schließen. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet seit vielen Jahren Schüleraustausche für junge Menschen auf der ganzen Welt an. Für die Organisation ist es ein besonderes Anliegen, so vielen von ihnen wie möglich die Chance zu geben, eine solche Erfahrung zu machen – sei es für ein paar Monate, einem halben oder einem ganzen Jahr. Daher hat Experiment die Bewerbungsfrist für eine Ausreise im Sommer 2025 für einige Länder bis zum 01.04.2025 verlängert. Bewerbungen können über die Website www.experiment-ev.de abgegeben werden.

Bewerbung für 12 Länder sind noch möglich 

Die Bewerbung auf einen Schüleraustausch weltweit ist aktuell noch für 12 Länder für einen weiteren Monat möglich. Interessierte können sich über die Webseite auf einen Schüleraustausch in Argentinien, Belgien, Brasilien, Costa Rica, Dänemark, Großbritannien, Irland, Kanada, Polen, Tschechien und den USA bewerben. Zudem ist es möglich, eine Bewerbung für Neuseeland Choice, einem Schüleraustausch mit Wahlmöglichkeiten, abzugeben. Jugendliche haben daher noch die Chance, einen der begrenzten Plätze für einen Schüleraustausch im Sommer 2025 zu ergattern.

Schüleraustausch in Belgien – Austauschschülerin Anna berichtet

Die junge Austauschschülerin Anna ist seit etwas über einem halben Jahr in Belgien, um dort eine Schule zu besuchen und die belgische Kultur zusammen mit ihrer Gastfamilie zu erleben. Seit dem Beginn ihres Schüleraustauschs ist schon viel passiert und sie hat sich schnell eingelebt. Zusammen mit ihren Gastschwestern, die ebenfalls Austauschschülerinnen sind, unternimmt sie viel. Über ihren Austausch sagt sie: „Ich bin sehr glücklich, einen Schüleraustausch gewählt zu haben, da es mich in vielen Situationen wachsen lässt. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und jetzt freue ich mich auf die nächsten 5 Monate.“

Experiment informiert und betreut umfassend

Teilnehmende eines Programms werden von Experiment umfassend informiert, betreut und vorbereitet. Neben Beratungsgesprächen, persönlicher Betreuung vor, während und nach dem Austausch und der Zusammenarbeit mit langjährigen Partnerorganisationen, verfügt die Organisation zudem über Sicherheitskonzepte und ein 24-Stunden-Notfalltelefon. Mehr Informationen zu den Schüleraustauschen findet man unter www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/. Auch eine persönliche Beratung ist möglich. Ansprechpartner*innen findet man auf der Website der Austauschländer. Für Belgien kann Hannah Piette (Tel.: 0228 957 22-82, E-Mail: piette@experiment-ev.de) kontaktiert werden. Fragen können zudem am 12. März 2025 bei einem digitalen Infoabend gestellt werden, für den man sich kostenlos unter www.experiment-ev.de/events anmelden kann.

Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.