
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt/Main, de
https://www.dfb.de
+49 (69) 6788-0
3. Liga: Zulassung für alle 20 Vereine
"Nach sorgfältiger Begutachtung der Zulassungskriterien freuen wir uns, dass alle 20 Vereine die Spielberechtigung erhalten haben", sagt der unter anderem für die 3. Liga zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock, der sich mit seinem Team generalstabsmäßig auf den Start der höchsten DFB-Spielklasse vorbereitet. Analog zur Bundesliga und 2. Bundesliga wurden neben den sportlichen und wirtschaftlichen Bedingungen auch die Anforderungen im infrastrukturellen, sicherheits- und medientechnischen sowie im sportorganisatorischen und personell-administrativen Bereich überprüft.
Vom 23. bis 26. Juli erfolgt mit dem ersten Spieltag nunmehr die Ouvertüre auf der dritten Ebene des deutschen Profifußballs. Folgende 20 Vereine/Kapitalgesellschaften gehen in der eingleisigen 3. Liga an den Start:
Absteiger aus der 2. Bundesliga: Kickers Offenbach, FC Erzgebirge Aue, SC Paderborn 07, FC Carl Zeiss Jena.
Aufsteiger aus der Regionalliga Nord: Fortuna Düsseldorf, 1. FC Union Berlin, SV Werder Bremen II, Wuppertaler SV Borussia, Rot-Weiß Erfurt, SG Dynamo Dresden, BSV Kickers Emden, Eintracht Braunschweig Fußball GmbH & Co. KGaA.
Aufsteiger aus der Regionalliga Süd: VfB Stuttgart II, VfR Aalen, SV Sandhausen, SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen Fußball GmbH, FC Bayern München II, SSV Jahn Regensburg, SV Stuttgarter Kickers.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.