Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1013516

Cilentano - Natürlich Süditalien! Adlergasse 1 93047 Regensburg, Deutschland https://www.cilentano.de
Ansprechpartner:in Frau Ina Wickenhagen +49 941 5676460

Agrigent: Reise in die italienische Kulturhauptstadt 2025

Auf den Spuren der griechischen Vergangenheit Siziliens

(lifePR) (Regensburg, )
In diesem Jahr wird Agrigent als italienische Kulturhauptstadt zum Mittelpunkt kultureller Entdeckungen und historischer Erlebnisse. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die reiche Geschichte der Stadt mit ihren beeindruckenden Tempeln, lebhaften Festivals und unzähligen Veranstaltungen vereint.

Warum ist ein Besuch lohnenswert?

Weil Agrigent nicht nur eine der bedeutendsten archäologischen Stätten weltweit ist, sondern auch ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird.

Agrigent wurde von griechischen Siedlern im 6. Jh. v. Chr. unter dem Namen "Akragas" gegründet. Die Kolonie an der Südküste Siziliens entwickelte sich rasch zu einer der wohlhabendsten Städte der Antike. Das heutige Agrigent ist in erster Linie berühmt für die majestätischen Tempelanlagen im nahegelegenen "Valle dei Templi". Der Tempel der Concordia gilt sogar als einer der am besten erhaltenen antiken Tempel Europas.

Diese architektonischen Meisterwerke spiegeln die Macht und den Reichtum der einstigen Stadt wider und verhalfen Agrigent zudem zum UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Im Jahr 2025 werden spezielle Führungen und Veranstaltungen die Geschichte sowie die Bedeutung dieser beeindruckenden historischen Stätten erlebbar machen.

Sizilianische Traditionen zelebrieren

Bunte und lebhafte Festivals finden jedoch nicht nur im Rahmen des Kulturjahres statt. Je nach Jahreszeit zelebrieren die Sizilianer ihre Traditionen auf der gesamten Insel auf Volksfesten und dergleichen.

Im Frühjahr zum Beispiel, wenn die Mandelblüte Sizilien in ein zartes Weiß-Rosa taucht, wird in Fiore die Sagra del Mandorlo begangen. Sie verzaubert die Besucher mit farbenfrohen Umzügen, traditionellen Tänzen und Musikaufführungen. Diese Feste sind die ideale Gelegenheit, die typisch sizilianische Gastfreundschaft und lokales Brauchtum kennenzulernen.

Weitere Highlights rund um Agrigent

Agrigents Umland ist durchzogen von Wanderpfaden und Radwegen. Sie führen durch eine idyllische Hügellandschaft, wo Olivenhaine und Zitrusplantagen die Szenerie prägen. Somit kommen auch Aktivurlauber rund um Agrigent auf ihre Kosten.

Neben den antiken Tempeln hält Agrigent auch zahlreiche weitere Attraktionen bereit. Das archäologische Museum präsentiert zum Beispiel eine Vielzahl von Artefakten, die die Geschichte der Region von der Antike bis zur Neuzeit dokumentieren.

Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt, die unverwechselbare sizilianische Küche oder ein Ausflug zum nahegelegenen Naturreservat Torre Salsa mit seiner unberührten Küstenlandschaft runden den Besuch der italienischen Kulturhauptstadt 2025 ab.

Cilentano - Natürlich Süditalien!

Cilentano ist ein kleines touristisches Unternehmen mit Sitz in Regensburg. Tätigkeitsschwerpunkt der 1999 gegründeten Agentur ist die Vermittlung von individuellen und ortstypischen Ferienunterkünften von privat an privat in Süditalien. Neben Ferienhäusern und Ferienwohnungen befinden sich auch familiengeführte Landgüter, Bed & Breakfasts und Hotels im Programm. Cilentano ist ausschließlich in den Zielgebieten Cilento Nationalpark, Amalfiküste, Sizilien, Apulien und Capo Vaticano (Tropea) in Kalabrien tätig. In Kooperation mit lokalen Veranstaltern vermittelt Cilentano auch Koch-, Wander- und Radreisen.

Begonnen hat die Geschichte von Cilentano mit der Vermittlung von Ferienhäusern im Cilento. Von dem Landstrich im Süden der Region Kampanien leitet sich auch der Firmenname ab. Die sehr ursprüngliche und nach wie vor untouristische Gegend wurde 1991 gemeinsam mit dem Vallo di Diano zum zweitgrößten Nationalpark Italiens erklärt. Er ist zudem UNESCO-Weltkulturerbe. Er erstreckt sich vom berühmten Paestum im Norden bis nach Sapri im Süden und von der Küste des Tyrrhenischen Meeres bis in die beinah 2000 m hohen Berge des Vallo di Diano.

Die Küstenorte des Cilento leben hauptsächlich von inländischem Tourismus und Fischerei. Das Inland ist durch und durch agrarisch geprägt und eine Welt für sich. Dominierend sind der Anbau von Oliven, weißen Feigen, Wein , Obst und Hülsenfrüchten. Eine Vielzahl generationenübergreifenden Familienbetrieben hält traditionell Ziegen und Schafe, aus denen ortstypische Käsesorten wie der Cacioricotta hergestellt werden. Gäste dürfen sich im Cilento neben einem unglaublich sauberen Meer, imposanten Steilküsten, Meeresgrotten, feinen Stränden und traditioneller Küche auch auf unzählige Wander- und Radmöglichkeiten sowohl an der Küste als auch im bergigen Hinterland freuen. Zu den kulturellen Schätzen des Cilento zählen bedeutende Ausgrabungen wie die der antiken Städte Paestum und Velia mitsamt des Archäologischen Museums sowie die Karthause von Padula, die architektonisch einzigartig in Südeuropa ist.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.