
Börsenstraße 4
70174 Stuttgart, de
http://www.boerse-stuttgart.de
Philipp Hahn
+49 (711) 222985-736
Verbriefte Derivate legen an der Börse Stuttgart wieder deutlich zu
Anlagezertifikate verzeichnen im Juni erstmals starke Zugewinne gegenüber den Vormonaten/ Erneuter Umsatzrekord beim Handel mit Anleihen
"Aufgrund der noch immer unsicheren Märkte scheinen die Privatanleger vor allem Zertifikate zu bevorzugen, die mit Sicherheitspuffern ausgestattet sind", erklärte Hans. So erfreuten sich beim Handel mit Anlageprodukten am Handelssegment Euwax im Juni die Discount-Zertifikate mit 2,1 Milliarden Euro Umsatz besonderer Beliebtheit. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vormonat (1,1Milliarden Euro) von rund 94 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat (1,7 Milliarden Euro) von über 24 Prozent. Auch die Bonus-Zertifikate lagen mit 2,0 Milliarden Euro um über 30 Prozent über dem Vormonat (1,5 Milliarden Euro) und knapp 6 Prozent über dem Vorjahresmonat (1,9 Milliarden Euro).
Das Handelsvolumen der Hebelprodukte lag wie bereits in den beiden Vormonaten April und Mai auch im Juni unter dem der Anlageprodukte. Hier setzte die Börse Stuttgart 3,4 Milliarden Euro um. Dies entspricht dem Handelsvolumen des Vormonats. Den Hauptanteil erwirtschafteten hier die Knock-out-Produkte mit 2,2 Milliarden Euro - gefolgt von den Optionsscheinen mit 1,1 Milliarden Euro.
Gegenüber dem Vorjahresmonat registrierten die Anleihen mit 3,8 Milliarden Euro einen Zuwachs von rund 19 Prozent. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007 (13,2 Milliarden Euro) stieg der Umsatz um über 35 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem ersten Quartal 2008 (7,2 Milliarden Euro) steigerte sich der Umsatz mit 10,7 Milliarden Euro sogar um 70 Prozent.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.