Neue Geschäftsmodelle für die Gastro
Seit November folgt ein Lockdown dem anderen. Unter den immerwährenden Verlierern der Pandemie ist die Gastronomie weit…
Seit November folgt ein Lockdown dem anderen. Unter den immerwährenden Verlierern der Pandemie ist die Gastronomie weit…
Aachen: 14.8. Bochum: 29.5. I 26.6. I 17.7. I 7.8. I 18.9. Bonn: 3.7. I 9.10. Dortmund: 10.7. Duisburg: 29.5. I 24.7. I 18.9. Düsseldorf: 15.5. I 12.6. I 10.7. - vegan I 4.9. I 2.10. Essen: 3.7. Frankfurt am Main: 24.7. Grevenbroich: 14.8. Hamburg: 5.6. I 18.9. Kiel: 3.7. Köln: 12.6. - vegan I 10.7. I 21.8. I 11.9. Mainz: 31.7. Mönchengladbach: 11.9. Mülheim an der Ruhr: 5.6. I 11.9. München: 16.10. Ratingen: 16.6. I 21.8. Regensburg: 26.6. Trier: 4.9. Wiesbaden: 10.7.
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kulinarische Schnitzeljagd knapp 5000 Tickets für 20 Genusstouren in 10 deutschen Städ…
Die Kulinarische Schnitzeljagd startet in die nächste Saison. Aktuell sucht das Düsseldorfer Start-up deutschlandweit Gastronomen für seine Genusstouren in verschiedenen Städten ab 100.000 Einwohnern, die Lust haben, innerhalb eines Tages bis zu 400 Neukunden auf sich aufmerksam zu machen. Das letzte Jahr hat bewiesen, dass das Event auch unter Corona reibungslos funktioniert. Hier gib`s weitere Infos: https://kulinarische-schnitzeljagd.de/partner
Ab sofort können sich deutschlandweit Restaurants, Cafés und Feinkostläden für die Kulinarische Schnitzeljagd bewerben.…
"Mensch sein heißt Verantwortung übernehmen" - Antoine de Saint-Exupéry. In Johanna Banszerus Kommentar zum Thema verantwortungsvollen Fleischkonsum hat sie sich mit der Hypothese Antoine de Saint-Exupéry auseinandergesetzt und erörtert, inwiefern der Mensch beim Thema Fleischkonsum Verantwortung übernehmen kann? Um das herauszufinden sprach sie mit einem Fleischverkäufer, einem veganen Blogger und dem Inhaber eines veganen Burgerrestaurants.
2019 haben über 200 Gastronomen und mehr als 5000 Teilnehmer an 20 Touren der Kulinarischen Schnitzeljagd in 20 Städten teilgenommen. Im nächsten Jahr sollen weitere Schnitzeljagden in neuen Städten hinzukommen. Dafür sucht das Düsseldorfer Start-up deutschlandweit Bewerber für Städte ab 100.000 Einwohner. Gesucht werden Menschen, die andere begeistern und überzeugen können. Sie sollten gut in der Gastroszene vernetzt sein oder aber in der Lage sein, sich schnell neue Netzwerke aufzubauen.
Corona wirbelt die Welt in diesem Jahr auf. Viele Unternehmen und ganze Branchen geraten ins Schleudern. Ein kleines Sta…