

Kulturforum
Die architektonisch gelungene Verbindung von Historie und Moderne spiegelt sich auch in der Programmatik des Hauses: Traditionelles und Zeitgenössisches, Etabliertes und Experimentelles, Regionales und Internationales finden sich im breitgefächerten Programm. Schwerpunkte des vom Kulturamt der Stadt Fürth getragenen Programms sind Konzerterlebnisse der besonderen Art von Jazz bis Klassik und Pop, Kindertheater-Gastspiele und –Eigenproduktionen für Kinder zwischen drei und sieben Jahren sowie spartenübergreifende Theater- und Kunst-Projekte, die immer wieder in Eigen- und Koproduktion realisiert werden. Zudem ist das Kulturforum fester Spielort für die großen Kultur-Festivals der Stadt: Klezmer-Festival, Figurentheaterfestival und Lesen!.
Seit 2004 ist das Kulturforum auch Spielstätte des Stadttheaters Fürth, das immer wieder die außergewöhnliche Säulenarchitektur der Großen Halle als Bühne für ungewöhnliche und moderne Formate, u.a. in den Bereichen Schauspiel und Tanztheater nutzt. Vor allem das neu gegründete KULT-Ensemble für Kinder- und Jugendtheater findet hier regelmäßig „seine“ Bühne, ebenso wie Bürgertheaterprojekte aus dem Community-Projekt „Brückenbau“ und die Jugendclubs des Theaters.
Wir bieten
- Theater, Kindertheater, Musik, Konzerte, Lesungen, Schauspiel, Kultur, Veranstaltungen
Wir suchen
- Künstler:innen, Schauspieler:innen, Musiker:innen, Kulturschaffende, Kulturinteressierte