

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Es unterhält mehr als dreißig Bildungszentren in der Bundesrepublik Deutschland und in der Slowakei, ist in europaweiten Partnernetzwerken vertreten sowie in China und in Vietnam tätig.
Erfolgreich lernen am Europäischen Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft heißt, eine berufliche Qualifikation für die Zukunft mit anerkannten Abschlüssen zu erwerben.
Dazu dienen innovative Lehr- und Lernformen mit durchgehendem Praxisbezug ebenso wie eine individuelle Betreuung durch engagierte Lehrkräfte.
In unseren Fach- und Berufsfachschulzentren werden Ausbildungen zu staatlich anerkannten Erzieher/-innen und in nichtärztlichen Heil- und Pflegeberufen angeboten. In Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin bietet das Steinbeis-Transfer-Institut des EBG Möglichkeiten akademischer Qualifizierungen für in der pädagogischen Praxis Tätige an. Die Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland für ausländische Jugendliche ist das Ziel unseres Studienkollegs. Die Trägerschaft von Kindertagesstätten und Horten gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Unsere Regionalen Kompetenzzentren bieten neben individueller beruflicher Ausbildung und Qualifizierung auch berufliche Aus- und Weiterbildung für Unternehmen in Deutschland und im Ausland an.
Wir bieten
- Ausbildungsstellen für soziale Berufe
- Ausbildungsstellen für Pflegeberufe
- vakante Lehrerstellen
Wir suchen
- Lehrer (m/w/d)
- Auzubildende für soziale Berufe
- Auszubildende für Pflegeberufe
- Auszubildende für Metallberufe