Sehlösung 2.0: Mit objektiven Daten soll die Sehberatung revolutioniert werden. Dazu hat Vivior, ein 2017 gegründetes Start-up aus Zürich, das Thema «Visual Behavior» aufgegriffen, den Visual Behavior Monitor entwickelt und zur Marktreife gebracht.
Ursprünglich war die Technologie dafür vorgesehen, dass Ophthalmologen ihre Patienten bezüglich Auswahl einer optimalen intraokulären Linse auf Basis von objektiven Messdaten besser beraten können. Die Technologie kann jedoch auch in der Augenoptik für presbyope Kunden eingesetzt werden. Der Vivior Monitor wiegt 14 g und lässt sich an fast allen Brillenfassungen anbringen. Auf Grundlage der Messtechnik gewinnt der Augenoptiker objektive Messdaten über das individuelle Sehverhalten des Kunden.