Kategorie: Alle News

Neue Zürcher Zeitung on Art and Finance

A recent article published by the Neue Zürcher Zeitung shows the constantly growing interest in art lending and art finance. As one of the main participants in the market, Thomas González Art Loans is introduced in the article. According to the article, art lending and art finance along with other art investment vehicles like third-party-guarantees in auctions, is a well etablished business in the US. However, there is a lot of potential for growth for art-related financing in Europe.

auf thomasgonzalez.com weiterlesen

Historische Entscheidung für den Schutz von Haien und Signal an China: USA verbieten Verkauf von Haiflossen

Seit Anfang 2023 ist in den USA der Handel mit Haiflossen verboten. Der Verkauf von Haifischflossen sowie – bis auf wenige Ausnahmen – deren Besitz sind damit illegal. Das US-Handelsverbot ist eine weitere gute Nachricht für die bedrohten Meeresjäger. Denn bereits im November 2022 hatte das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) Handelsbeschränkungen für 60 Haiarten sowie für 30 Geigenrochen-Arten beschlossen. In der EU dagegen ist der Handel mit den wertvollen Flossen immer noch erlaubt.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Es gibt immer weniger Grauwale – Finden sie nicht mehr genug Nahrung?

Seit 2019 sinkt die Zahl der an der Westküste Nordamerikas wandernden Grauwale scheinbar unaufhaltsam. Mittlerweile ist ihr Bestand vom Höchststand aus 2016 mit etwa 27.000 Exemplaren um 38 Prozent auf 16.650 zurückgegangen. Niemals zuvor gab es so wenige neugeborene Grauwalkälber (217). Bereits seit 2019 beobachten US-Forscher eine bislang unerklärliche Häufung von Grauwalstrandungen. Von 2019 bis 2021 strandeten rund 600 Tiere. Die meisten an den Küsten der USA und Mexikos.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Briten verbieten Grundschleppnetze im Meeresschutzgebiet Doggerbank

Die britische Regierung sperrt vier ihrer Meeresschutzgebiete für Grundschleppnetzfischer. Zu den vor den verheerenden Folgen des Einsatzes von Grundschleppnetzen geschützten Gebieten gehört auch ein großer Teil der Doggerbank in der Nordsee. Das sind immerhin 12.000 von insgesamt 18.000 km2, die dieser artenreiche, flache Sandbank-Lebensraum umfasst. Im fast 1.700 km2 großen deutschen Naturschutzgebiet (NSG) Doggerbank bleibt Grundschleppnetzfischerei (natürlich) weiterhin erlaubt.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Unser Hauptbüro in Kabul wurde wieder eröffnet!

Shelter Now von der neuen Regierung offiziell anerkannt. „Wir alle sind erleichtert und froh, dass unsere langjährige Arbeit in Afghanistan die Anerkennung der jetzigen Regierung gefunden hat!“ So Georg Taubmann, Internationaler Direktor von Shelter Now. Der neue Wirtschaftsminister hat dazu ein Schreiben veröffentlicht, in dem Shelter Now offiziell anerkannt und gebeten wird, die unterbrochenen Projekte fortzusetzen. Die Unterstützung seitens der Taliban-Regierung wird garantiert...

auf shelter.de weiterlesen

Wird Kiribati eines der größten Meeresschutzgebiete der Welt aufgeben?

Die Regierung des pazifischen Kleinstaates Kiribati will das Meeresschutzgebiet, Phoenix Islands Protected Area (PIPA), für die kommerzielle Fischerei freigeben. Außerdem will man PIPA als UNESCO-Welterbe abmelden. Man hofft auf jährlich bis zu 200 Millionen Dollar aus Thunfischfanglizenzen. Vieles deutet darauf hin, dass China die Entscheidung maßgeblich vorangetrieben hat. Denn es sieht in der PIPA Potenzial für seine gegen die USA gerichteten strategisch-militärischen Interessen.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Logo der Firma Fanzone Media GmbH
Fanzone Media GmbH

World Statistics Day: einen Blick auf Q3 2021

Das weltweite #NFT-Handelsvolumen stieg in Q3 auf ??.?? Milliarden US Dollar - ein Plus von 700% gegenüber Q2, Unser Blockchain-Partner LUKSO hat seine Karl Lagerfeld NFTs innerhalb 1 Minute ausverkauft, Bei FANZONE wurde unsere spezielle Kai Havertz's #Euro2020 Communiy Favourite Digital Trading Card (1of25, MINT 10) auf unserem Marktplatz für 35.000 FNC verkauft - rund 1.150€. Weitere Details über den NFT-Markt gibt es im Medium-Artikel.

auf bit.ly weiterlesen

Shelter Now Kabul – Büro vorerst geschlossen

Mittlerweile ist ganz Afghanistan unter Kontrolle der Taliban. De facto gibt es eine neue Regierung. Gott sei Dank gab es bislang in der Hauptstadt kein massives Blutvergießen und wir alle hoffen inständig, dass es nicht noch dazu kommt. Manche unserer etwa 40 Projekte im Land laufen weiter, andere sind vorerst gestoppt worden. Wir warten ab, welche davon wir wieder in Gang bringen können. Die neue Regierung hat ja Versprechungen abgegeben und bittet die NGOs, ihre Arbeit fortzusetzen.

auf shelter.de weiterlesen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.