
Gutenbergstraße 76
70176 Stuttgart, de
http://www.zukunftaltbau.de
Petra Hegen
+49 (711) 489825-13
Tipps für "grüne" Altbauten: Zukunft Altbau bietet auf der Messe "Inventa - Green Building" Orientierung für Hausbesitzer
Zwölf regionale Energieberater beraten kostenfrei
2011 waren die Energiepreise so hoch wie nie. Auch für Heizölkunden war es das teuerste Jahr aller Zeiten. Der durchschnittliche Preis lag bei 85 Euro für 100 Liter. Gegenüber dem Stand von vor fünf Jahren ist das eine Steigerung um über 40 Prozent. Nichts tun wird da teuer. Die Alternative: Gut geplante Energiesparmaßnahmen senken die Heizkosten. "Auch inklusive der Investition ist das günstiger", weiß Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg. "Oft sind allein die Kosten für die Heizung in einem unsanierten Altbau höher als die Gesamtkosten für die Investition in eine energiesparende Wärmedämmung oder eine effiziente Heiztechnik und den dann gesunkenen Nebenkosten."
Eine Sanierung schafft da Abhilfe. Und nicht nur das: Sie steigert auch den Wohnkomfort, erhöht den Wert der Immobilie und macht die Häuser als persönlicher Beitrag zur Energiewende klimafreundlicher. "Wie Hausbesitzer beim Sanieren richtig vorgehen, zeigen unsere Bauprofis in den firmenneutralen Beratungsgesprächen", sagt Claudia Rist. "Ein überlegtes Vorgehen kann ich nur jedem empfehlen. Energieberater prüfen das Haus individuell vom Dach bis zum Keller und schlagen ein sinnvolles Sanierungskonzept vor, das auch in Stufen umgesetzt werden kann." Unkoordinierte Sanierungsmaßnahmen dagegen verbauen oft den Weg zu einem optimalen Ergebnis.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.