Künstlerauswahl ist komplett: Eyal Gever und URBANSCREEN entwickeln Projection Mappings
SCHLOSSLICHTSPIELE 2017
(lifePR) (Karlsruhe, )Die Künstlerauswahl wird von Eyal Gever, einem israelischen 3D-Artist und Designer und dem Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN komplettiert. Gever wird mit seinem Projection Mapping Cleansing [Reinigen] die Fassade des Karlsruher Schlosses fluten. Das Schloss versinkt unter gewaltigen Wassermassen und wird sprichwörtlich von den Fluten davongespült. Das Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN nimmt als Ausgangspunkt ihrer Arbeit INHOMOGENEOUS [UNGLEICHFÖRMIG] die spannungsreiche Gegenüberstellung architektonischer Form- und Gestaltungsprinzipien. Die klassizistische Architektur des Karlsruher Schloss wird in ihre Grundelemente zerlegt, die gleichzeitig als kleinste Einheit einer jeden grafischen Komposition gelten können: Punkt, Linie und Fläche.
Auch die ungarische Künstlergruppe Maxin10sity entwickelt eine neue Show. Insgesamt hat der Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE Peter Weibel sechs international renommierte KünstlerInnen und Künstlergruppen eingeladen, die Fassade des Schlosses mit herausragenden Projection Mappings zum Strahlen zu bringen. Gemeinsam mit der KARLSRUHE EVENT GmbH veranstaltet das ZKM das Großevent 2017 bereits zum dritten Mal.