
Dorotheenstraße 15
22301 Hamburg, de
http://www.worldfuturecouncil.org
Ina Neuberger
+49 (40) 3070914-16
UN-Direktor für Biodiversität wird Ehrenratsmitglied im Hamburger World Future Council
"Regierungen müssen zukunftsfähige Gesetze entwickeln und umsetzen. Der World Future Council vertritt nicht nur die Interessen zukünftiger Generationen. Er unterstützt Politiker auch konkret dabei, gute, effektive Gesetze einzuführen. Dieses Konzept überzeugt mich sehr. Ich bin hocherfreut, nun Teil des Rates zu sein", sagt Ahmed Djoghlaf.
Der World Future Council (WFC) mit Sitz in Hamburg ist eine internationale Organisation mit rund 50 Ratsmitgliedern, die sich für einen Wandel in unseren Gesellschaften einsetzt. Jakob von Uexküll, Gründer des WFC und des "Alternativen Nobelpreises", ist begeistert über den Neuzugang: "Dr. Ahmed Djoghlaf ist weltweit eine der einflussreichsten und renommiertesten Persönlichkeiten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und des Schutzes der Biodiversität. Mit dem UN-Direktor für Biodiversität an Bord wird der World Future Council noch effektiver gute, zukunftsfähige Politik vorantreiben können".
Mit dem Leitspruch "Biodiversität ist Leben. Biodiversität ist unser Leben" trug Ahmed Djoghlaf (58) entscheidend zum Erfolg des UN-Biodiversitätsgipfels 2010 im japanischen Nagoya bei und stellte sicher, dass das Abkommen von 193 Staaten verabschiedet wurde. Djoghlaf ist Algerier und kann eine eindrucksvolle diplomatische Karriere vorweisen, darunter verschiedene Positionen in der algerischen Regierung sowie im Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP). Er war Stellvertretender Leiter des UN Umweltprogramms und ist beigeordneter UN General Sekretär.
Weitere Informationen unter www.worldfuturecouncil.org .
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.