Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948932

WINE System AG Daxa 8 83112 Frasdorf, Deutschland http://www.winesystem.de
Ansprechpartner:in Herr Martin Darting +49 8032 9163320
Logo der Firma WINE System AG
WINE System AG

ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL: Ergebnisse und Eindrücke der Frühjahrsverkostung 2023

Sensorische Standards verlieren an Bedeutung – Beobachtungen zu Klima und Handwerk – Liste der Spitzenwertungen

(lifePR) (Frasdorf, )
„Von alten Standards können wir uns verabschieden“ kommentiert ein Mitglied der interdisziplinären PAR® Master Jury die Frühjahrsverkostung des ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL – und die Worte beschreiben recht treffend, was das Ranking in Zahlen und sensorischen Daten zum Ausdruck bringt. So finden sich unter den 371 eingereichten Bioweinen aus 15 Ländern Paradebeispiele des Handwerks. Sie zeigen, wie auch unter veränderten Bedingungen herausragende Weine entstehen, wenn önologische Standards ad acta gelegt werden. Zu dieser Riege zählt etwa der Gesamtsieger mit 99 Punkten: der 2021er Vino d´Oro N.1 von La Villa Mergo in den italienischen Marken. Das vollständige Ranking mit allen Sensorikprofilen gibt es unter winesystem.de/organic-wine-award. Um den Nutzwert für alle Teilnehmenden zu maximieren, bietet die WINE SYSTEM Qualitätssicherung zu jeder Verkostung eine kostenlose Nachbesprechungen der Einzelergebnisse an.

Innovation und Flexibilität ausschlaggebend

Aufgrund der vielen vertretenen Fachrichtungen – von Önologie über Weinbau bis hin zu Rebzucht und Fachhandel – erlangt die PAR® Jury im Laufe eines Awards tiefgreifende Einblicke in das, was die Branche umtreibt. Top-Thema ist und bleibt der Umgang mit veränderten Klimabedingungen. Sie resultieren, je nach Klimazone, in veränderten Säurewerten, steigenden Alkoholgehalten und veränderter Mikrobiologie, um nur einige zu nennen. Wer hier an klassischen Aromaprofilen und Althergebrachtem in Weinberg und Keller festhält, muss immer tiefer in die Trickkiste greifen – mit entsprechenden sensorischen Auswirkungen. Ebenso eindrucksvoll zeigt das Ranking, was durch Innovation zu erreichen ist. Ein Beispiel hierfür ist etwa der 2021er ORANGE elemental green der Weingärtnerei Wachter in Österreich. Er zeigt, dass Grüner Veltliner auch anders kann, dank Selektion bei der Lese, Maischestandzeit und Minimalismus im Keller. Das beschert ihm 96 Punkte und Grand Gold.

WINE SYSTEM Qualitätsprüfer, Winzer und Rebzüchter Alexander Morandell: „Wir haben in dieser Verkostung viel gut eingesetztes Know-how gesehen – und viel ungenutztes Potential. Genau darin liegt die Stärke einer PAR® Prüfung: Sie ist ein Kompass für dieses Potential, das genutzt werden will – von den Erzeuger:innen selbst oder vielleicht sogar mithilfe einer Beratung. Die veränderten Temperaturen und Niederschlagsmengen sind in ihren Auswirkungen auf Rebe und Lesegut nicht zu unterschätzen. Rat einzuholen kann da den entscheidenden Anstoß in eine neue, erfolgreiche Richtung geben.“

Die Spitzenwertungen pro Kategorie

Weißwein:



2021 Vino d ́Oro N.1 von La Villa Mergo in den Marken, Italien, mit 99 Punkten und Grand Gold



Rotwein:



2021 Crudo Nero d’Avola Cabernet Sauvignon vom Weingut Mare Magnum, Italien, mit 98 Punkten und Grand Gold



Schaumwein:



2016 Cuvée n° 2 Metodo Classico Oltrepò Pavese DOCG Extra Brut von der Fattoria La Vialla in der Toskana, Italien, mit 97 Punkten und Grand Gold



Dessertwein:



2018 Vin Santo del Chianti  DOC von der Fattoria La Vialla in der Toskana, Italien, mit 96 Punkten und Grand Gold



Weitere Grand-Gold-Bioweine der Frühjahrsverkostung 2023 kommen aus Ungarn, Spanien, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Top-Platzierungen der weiteren Kategorien

Likörwein:



2016 Cabernet forte von Vin-du-Jura, Schweiz, mit 95 Punkten und Gold



Roséwein:



2022 Spätburgunder Rosé Nahe vom Weingut Forster an der Nahe, Deutschland, mit 93 Punkten und Gold

WINE System AG

WINE SYSTEM – Trust your Senses steht seit 1999 für fachlich fundierte Qualitätsprüfungen und Wine Awards sowie für die sensorische Fachausbildung und die Beratung von Weinbaubetrieben. Mit dem Streben nach Qualität dienen Wertschätzung und Respekt für Mensch und Handwerk in allen drei Geschäftsbereichen als wichtigster Leitstern. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen als Kompetenzzentrum für Wein und Sensorik das weltweit anerkannte Prüfschema PAR® mitentwickelt, das der PAR® Certified Master Jury in den WINE SYSTEM Verkostungen zu validen, detailliert nachvollziehbaren Einschätzungen verhilft. Jahr für Jahr nutzen mehr Winzerinnen und Winzer die aufschlussreichen Verkostungsdaten für die qualitative Weiterentwicklung ihrer Weine.

WINE SYSTEM – Trust your Senses befindet sich seit 2019 unter der Leitung der Vorstände Brigitte Wüstinger und Martin Darting und schreibt seit vielen Jahren namhafte Qualitätswettbewerbe für Wein aus – darunter der ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL, der WINE AWARD INTERNATIONAL und der PIWI WINE AWARD INTERNATIONAL. www.winesystem.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.