Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 957711

Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) Am Schillertheater 2 10625 Berlin, Deutschland http://www.uvb-online.de
Ansprechpartner:in Herr Carsten Brönstrup +49 30 31005113
Logo der Firma Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)

Amsinck: „Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Berlin offenbar alarmierend schlecht – Kita-Chancenjahr und weitere Schritte müssen kommen“

(lifePR) (Berlin, )
Zum „Tagesspiegel“-Bericht über das Abschneiden von Berliner Schülerinnen und Schülern bei Vergleichsarbeiten erklärt UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck:

„Der Bericht über die aktuellen Leistungen der Dritt- und Achtklässler in Berlin ist extrem alarmierend. Gerade in Kernfächern wie Deutsch und Mathematik sind Grundkenntnisse entscheidend für den Bildungserfolg und für den späteren Berufsstart. Gerade hier sind mehr und vollausgebildete Lehrkräfte unverzichtbar. In der Hauptstadt haben viel zu viele Kinder in den entscheidenden Fächern offenbar eklatante Mängel. Diese Defizite lassen sich später kaum mehr aufholen. Angesichts von Arbeitskräftemangel und Demografie ist das aus Sicht der Unternehmen eine schwere Hypothek für die Zukunft.

Die Politik muss dringend handeln. Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD gehen viele Dinge im Bereich Bildung und Schule in die richtige Richtung. Das geplante Kita-Chancenjahr ist ein guter Ansatz, um Defizite bei Kindern vor der Einschulung aufzudecken und zu beheben. Zusätzlich können verpflichtende Deutschkurse aus Sicht der Wirtschaft der richtige Schritt sein, damit die Jungen und Mädchen für den Schulstart gerüstet sind. Zudem müssen die Ergebnisse der Köller-Kommission zur Schulqualität weiterhin die Leitlinie der Bildungspolitik sein. Die Expertinnen und Experten haben eine bessere Ausbildung der Lehrkräfte und der Seiten- und Quereinsteiger, regelmäßige verpflichtende Lernstandserhebungen, mehr Autonomie für die Schulen sowie eine Professionalisierung der Schulleitungen empfohlen. Hier gibt es noch viel zu tun.“
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.