Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 937887

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. Schützenstraße 6a 10785 Berlin, Deutschland http://www.vdb-info.de
Ansprechpartner:in Herr Ory Daniel Laserstein +49 30 263965415
Logo der Firma Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.
Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.

Gemeinsame Presseinformation VDB/ZDH: Mit Holzhäusern zum Erfolg

Holzhaus Fabrik überzeugt mit individuellen und schlüsselfertigen Holzhäusern beim 11. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken

(lifePR) (München, )
Die Holzhaus Fabrik aus Breisach am Rhein (Baden-Württemberg) ist mit dem 11. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken ausgezeichnet worden. Den Preis überreichten Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dr. Sabine Hepperle, Abteilungsleiterin Mittelstandspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Guy Selbherr, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB), an die beiden Inhaber Sascha Gehring und Heiko Dietzenbach.

Mit dem zweiten Platz geehrt wurde Alexander Sohl mit seinem Betrieb me energy GmbH aus Wildau, Brandenburg. Der dritte Platz geht an die beiden Gründer Matteo Petia und Frithjof Wodarg der Gorilla Bäckerei aus Berlin.

Die drei Unternehmen setzten sich gegen alle weiteren Landessieger aus einer hohen Anzahl an geförderten Handwerksbetrieben durch. Den Handwerkspreis der deutschen Bürgschaftsbanken vergibt der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) seit 2012 zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Schirmherrschaft für diesen Preis hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) übernommen. Ausgezeichnet werden Best-Practice-Ansätze, die die Innovationskraft des Handwerks in besonderer Weise zeigen.

Die Holzhaus Fabrik ist ein Holzhaus-Hersteller für individuelle schlüsselfertige Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Sonderbauten mit hocheffizienten und nachhaltigen Wandaufbauten. Das Geschäftsmodell unterscheidet sich darin, dass sie keine Holzhäuser bauen, die aus einem Katalog stammen, sondern sie fertigen ganz individuell und schlüsselfertig. So entsteht ein entscheidender Vorteil gegenüber Kunden, die herkömmlich, also Stein auf Stein bauen wollen.

Sascha Gehring, Holzhaus Fabrik: „Wir haben die entscheidende Herausforderung beim Holzbau gemeistert – Kosteneffiziente Individualität. Dank der großen Unterstützung der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg war die Gründung und das Wachstum in solch einem Umfang erst möglich.“

„Mit Innovationen gestaltet das Handwerk den Wandel. Und für Innovationen brauchen wir engagierte, kluge und tatkräftige Menschen wie die Preisträger des Handwerkspreises, die wir heute ausgezeichnet haben. Innovationen geben den Anstoß für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Sie veranschaulichen, wie Geschäftsfelder durch neue Lösungen erweitert werden können,“ betont ZDH-Präsident Jörg Dittrich.

„Das Handwerk, die Bürgschaftsbanken und die Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften arbeiten bereits seit Jahrzehnten sehr erfolgreich zusammen. Rund jedes vierte Vorhaben, das die Institute ermöglichen, kommt aus dem Handwerk. Durch unseren Preis machen wir die Innovationskraft und das Potenzial des Handwerks, eine bessere Zukunft zu gestalten, sichtbar,“ ergänzt Guy Selbherr, VDB-Vorsitzender.

Für den Handwerkspreis wird von jeder Bürgschaftsbank ein erfolgreiches Unternehmen als Landessieger nominiert, das in den vergangenen drei Jahren eine Bürgschaft bekommen hat. In der Jury sitzen Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, des Handwerks und des VDB.

Weitere Informationen zu den Preisträgern, Landessiegern sowie dazugehörige Fotos stehen auf folgender Website zur Verfügung:
https://handwerkspreis-buergschaftsbanken.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.