Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 947207

Universitätsklinikum Jena Bachstrasse 18 07743 Jena, Deutschland http://www.uniklinikum-jena.de
Ansprechpartner:in Frau Kristina Holtzsch +49 3641 9391186
Logo der Firma Universitätsklinikum Jena
Universitätsklinikum Jena

Diversität in der Arbeitswelt: Universitätsklinikum Jena unterzeichnet Charta der Vielfalt

UKJ beteiligt sich am Tag der Vielfalt am 23. Mai in der Jenaer Innenstadt

(lifePR) (Jena, )
So vielfältig wie die Aufgaben und Arbeitsgebiete sind auch die Menschen am Universitätsklinikum Jena. Hier engagieren sich fast 6.000 Mitarbeitende aus über 80 Ländern in allen medizinischen Fachbereichen der Krankenversorgung, in der Lehre und der medizinischen Forschung. Sie sind Frauen, Männer und divers, alt und jung, gehören verschiedenen Religionen an oder sind nicht religiös. Sie arbeiten im Labor oder im Seminarraum, als Ärzte und Pflegende, im Handwerk, der IT oder in der Verwaltung. Die Mitarbeitenden und Studierenden sind genauso vielfältig wie unsere Patienten – wie alle Menschen in Jena und die rund zwei Millionen Menschen in Thüringen.

Daher ist es nur folgerichtig, dass Dr. Brunhilde Seidel-Kwem, Sprecherin des Klinikumsvorstands und Kaufmännischer Vorstand, jetzt die Charta der Vielfalt für das Universitätsklinikums Jena unterzeichnet hat und die Themen rund um Diversität somit zur Chefsache macht. Sie sagt: »Für uns ist es normal, verschieden zu sein. Wir leben diese Vielfalt im UKJ seit vielen Jahren und das in den unterschiedlichsten Dimensionen, z. B. mit unserer Inklusionsvereinbarung, mit Aus- und Weiterbildungsangeboten für Ärzte und Pflegende oder mit kultur- und religionssensiblen Speisenangeboten.« Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist also nicht nur eine Absichtserklärung. Sie bekräftigt die Fortsetzung der Anstrengungen für eine vorurteilsfreie und wertschätzende Arbeits- und Lernumgebung am UKJ, unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, von ethnischer und sozialer Herkunft oder Nationalität, von Religion oder Weltanschauung sowie von geistigen oder körperlichen Fähigkeiten.

Charta der Vielfalt

Die »Charta der Vielfalt« ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Institutionen und Unternehmen - unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Herzstück der Arbeitgeber-Initiative ist eine Selbstverpflichtung der Unternehmen. Diese Selbstverpflichtung - die Charta der Vielfalt selbst, eine Urkunde - haben bereits zahlreiche Unternehmen unterschrieben und auch das Klinikum als einziges Universitätsklinikum in Thüringen reiht sich nun in diese Reihe mit ein. Gegengezeichnet wird die Urkunde von Reem Alabali-Radovan, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und zugleich die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus. Ziel der Charta der Vielfalt ist es in den Unternehmen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist und in dem Mitarbeitende Wertschätzung erfahren - unabhängig von den unterschiedlichen Dimensionen von Vielfalt.

Tag der Vielfalt – Stand des Klinikums in der Jenaer Innenstadt

Wir informieren zu den zahlreichen Aktivitäten rund um Diversität und Vielfalt in der Hochschulmedizin. Und zwar aus unterschiedlichen Perspektiven: Wir stellen Mitarbeitende aus anderen Nationen vor, zeigen wie die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt Krankenhaus gelingen kann oder wie wir junge Medizinstudierende darauf vorbereiten, kultursensibel mit ihren Patienten umzugehen. Wir beraten zu den vielfältigen Ausbildungs- und (dualen) Studienmöglichkeiten sowie den Karrierechancen im Klinikum.

Auf einen Blick

11. Tag der Vielfalt 2023 in Jena
Datum: Dienstag, 23. Mai 2023
Zeit: 15 Uhr bis 19 Uhr
Ort: Der Stand des Klinikums befindet sich vor dem Institut für Anatomie am Teichgraben.

Mehr Informationen:


Charta der Vielfalt
Tag der Vielfalt in Jena
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.