Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948624

Universitätsklinikum Freiburg Hugstetter Strasse 49 79106 Freiburg, Deutschland http://www.uniklinik-freiburg.de
Ansprechpartner:in Herr Benjamin Waschow +49 761 27084830
Logo der Firma Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg

2,5 Millionen Euro für Forschung zu genetischen Leukämie-Risiken

Eine einzige angeborene Genveränderung kann das Leukämie-Risiko erhöhen / Im jetzt erneut geförderten Forschungsverbund MyPred wird untersucht, wie die Erkrankungen entstehen und wie wirksame Therapie aussehen könnten

(lifePR) (Freiburg, )
Der Forschungsverbund „MyPred - Entwicklung von Früherkennungs- und Behandlungsstrategien für junge Menschen mit Prädisposition für myeloische Neoplasien“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für weitere drei Jahre mit 2,5 Millionen Euro im Rahmen des Förderschwerpunkts „Translationsorientierte Verbundvorhaben im Bereich der seltenen Erkrankungen“ gefördert. Expert*innen des Universitätsklinikums Freiburg sowie der Universitätskliniken Tübingen, Hannover, Frankfurt, Düsseldorf und Erlangen werden sich dem Thema in zehn Grundlagen-, Translations- und Patient*innen-orientierten Forschungsprojekten widmen. 

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die medizinische Behandlung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer Veranlagung für Leukämie zu verbessern“, sagt die MyPred-Projektkoordinatorin Privatdozentin Dr. Miriam Erlacher von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Zentrum für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. „Dazu gehört, dass wir experimentelle Erkrankungsmodelle etablieren, Erkrankungsmechanismen erforschen und neue genetische Risikofaktoren entdecken möchten. Ganz besonders ist es unser Ziel, die Früherkennungsprogramme und Therapien für Patient*innen zu verbessern“, so Erlacher weiter. 

Früherkennung und Therapie als Ziele 

Zu den myeloischen Neoplasien gehören myelodysplastische Syndrome und Leukämien wie die akute myeloische Leukämie, juvenile myelomonoztäre Leukämie, transiente abnormale Myelopoese (TAM) bei Morbus Down und andere. Manche dieser genetischen Veränderungen führen nicht nur zu einem erhöhten Leukämie-Risiko, sondern können auch mit anderen körperlichen Auffälligkeiten verbunden sein. 

Durch die Einbindung von Patient*innenregistern deckt MyPred die meisten bekannten genetischen Veranlagungen für myeloische Neoplasien ab und kann beinahe alle betroffenen Patient*innen in Deutschland erreichen. „Es ist uns sehr wichtig, betroffene Menschen und ihre Familien zu beraten, zu informieren und zu begleiten und die Wahrnehmung von genetischen Risikofaktoren für Leukämien bei Ärzt*innen und anderen Berufsgruppen zu erhöhen“, sagt Erlacher. 

„Die gezielte Unterstützung und Behandlung von Patient*innen mit seltenen Krankheiten erfordert ein tiefes Verständnis der zugrundeliegenden Ursachen. Am Universitätsklinikum Freiburg besteht hier seit langem ein Schwerpunkt. Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität betroffener Menschen und ihrer Familien leisten“, sagt Prof. Dr. Lutz Hein, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Freiburg.

Weitere Informationen: www.mypred.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.