
Rhenus Platz 2
59439 Holzwickede, de
http://www.urlaubsguru.de
Jennifer Schulte-Tickmann
+49 (2301) 94580-24
Haustierbesitzer stimmen ab: Keine Verkleidungen für Hund, Katze und Co.
Egal ob Karneval, Weihnachten oder Ostern - Haustiere sollten nicht zu Spielobjekten werden
„Ein ganz klares Nein war die Antwort auf unsere Frage“, berichtet Nielsen. 92 Prozent der über 1.300 Stimmen sind ganz klar der Meinung, dass ein Tier nicht verkleidet gehört. „Viele sind der Ansicht, dass man sich dafür lieber eine Puppe statt eines Haustiers anschaffen sollte.“ Kleidung verursacht bei vielen Tieren Stress: „Manche Tiere verfallen dann regelrecht in eine Schockstarre, berichteten einige Leser.“ Die Tiere fühlen sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und laufen Gefahr, sich mit ihrem Kostüm im schlimmsten Fall zu strangulieren. „Hunde sollen Hunde bleiben – so das allgemeine Credo unserer Leser. Sie können das zur Schau stellen von Tieren nicht nachvollziehen und finden, dass die Tiere dadurch lächerlich gemacht werden “, fasst die Tierexpertin die Umfrage zusammen.
Dagegen steht die Meinung weniger, die sagen, dass ein kurzes Foto mit Kostüm schon okay sei: „Für einen kleinen Weihnachts-, Oster- oder Karnevalsgruß ist der Hut auf dem Kopf oder der Umhang auf dem Rücken für sechs Prozent der Hunde- und Katzenbesitzer in Ordnung. Wenn die Tiere das absolut nicht wollen, zeigen sie das auch. Spätestens dann sollte man von der Verkleidung komplett absehen“, so die Haustier-Expertin. Laut Umfrage sei für manche Tierhalter Kleidung im Allgemeinen nur im Falle eines kranken Tieres oder bei kalten Temperaturen vertretbar. „Aber selbst da gehen die Meinungen auseinander“, so Nielsen. „Manche ziehen ihren Hunden, wenn sie wenig bis kein Unterfell haben, schon alt oder aber krank sind, für den Winter- oder Regenspaziergang ein Mäntelchen an. Andere wiederum sind der Meinung, dass Tiere generell keine Kleidung benötigen.“
Hund und Katze sollten, laut der Tierbesitzer, also lieber aus dem Karnevals-Geschehen rausgehalten werden. „Der Lärm, herumliegende Glassplitter und die Menschenmassen bereiten vielen Tieren Angst und unnötigen Stress”, weiß auch die Mein Haustier-Portalleiterin und ergänzt, „tun Sie ihrem Liebling also einen Gefallen und genießen Sie die närrische Zeit lieber ohne ihren vierbeinigen Freund.”
Über Mein Haustier
Mit 270.000 Besuchern der Webseite im Monat und über 340.000 Facebook -Fans ist Mein Haustier der größte und reichweitenstärkste Haustier-Portal in Deutschland. Jeden Tag veröffentlichen Projektleiterin Christina Nielsen und ihr Team aktuelle Angebote, Tipps, Tricks und Trends rund um Hund, Katze und Maus. Mein Haustier ist eines von fünf Projekten der UNIQ GmbH mit Sitz am Dortmunder Flughafen in Holzwickede. Bekanntestes Projekt ist Urlaubsguru, das als Holidayguru auch in 10 Ländern auf der ganzen Welt erfolgreich ist.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.