Bargeld und haufenweise Geschenke - Spendenübergaben in den Schönhauser Allee Arcaden
(lifePR) (Düsseldorf, )Das Bargeld wurde durch Spenden des Centermanagements und durch den Umsatz eines Automaten für Weihnachtskarten in den Schönhauser Allee Arcaden generiert. Die rund 30 verschiedenen Weihnachtskartenmotive wurden von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren in verschiedenen stationären Gruppen von casablanca selbständig oder mit Hilfe der Betreuerinnen und Betreuer sehr liebevoll gestaltet, im Anschluss von den Schönhauser Allee Arcaden digitalisiert und gedruckt. Der gesamte Erlös geht an das "KiWo - Kinderwohnprojekt Weißensee".
Die große Anzahl an Geschenken kam zustande, weil das Center zwischen den Jahren dazu aufgerufen hatte, Geschenke, die man selbst nicht mag oder nicht gebrauchen kann, zu spenden. Diesem Aufruf folgte der Kiez in starkem Maße ‒ es kamen insgesamt zwei prallvolle Einkaufswagen mit Geschenken zusammen. Die Geschenke wurden nun an die AWO Berlin und an die affidamento gGmbH übergeben. Letztere rettet Frauen und deren Kinder aus Gewaltbeziehungen und verhilft ihnen zu einem Start in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben.
"Es ist einfach schön zu sehen, wie hilfsbereit unsere Besucherinnen und Besucher sind, wie groß die Bereitschaft ist, etwas an Hilfsbedürftige abzugeben", erklärt Anja Schieban, die Centermanagerin der Schönhauser Allee Arcaden. "Die Ungewollte-Geschenke-Aktion werden wir sicherlich in diesem Jahr wiederholen!"
Über die Schönhauser Allee Arcaden:
Rund 90 Geschäfte versammeln sich in den Schönhauser Allee Arcaden mitten im Kiez Prenzlauer Berg, darunter bekannte Bekleidungsgeschäfte wie H&M, C&A, Mango, Esprit und Marc O'Polo, Medimax - ein Fachmarkt für Unterhaltungselektronik - und EDEKA, Netto, Rossmann, dm, denn's Biomarkt, Der Käseladen und der Fleischer MAGO für die Dinge des täglichen Bedarfs. Die Verkaufsfläche beläuft sich auf 24.000 m². Jährlich besuchen rund 6,9 Millionen Menschen die Schönhauser Allee Arcaden. Als besonderer Service befinden sich eine Post, ein Fitnesscenter und die Stadtteilbibliothek direkt im Hause. Das eigene Parkhaus hat Platz für 320 Fahrzeuge. Die Schönhauser Allee Arcaden werden von der Unibail-Rodamco Germany GmbH betrieben. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.schoenhauser-allee-arcaden.de auf Facebook unter https://de-de.facebook.com/SchoenhauserAlleeArcaden/ oder auf Instagram unter @schoenhauser.allee.arcaden.