- Pressemitteilung BoxID 682627
Menschenkette für den Kohleausstieg
Rund 800 Demonstranten ziehen "rote Linie" zum angekündigten Ende der Jamaika-Sondierungsgespräche
Ohne den Ausstieg aus der Kohle bis spätestens 2030 werden die Klimaziele nicht zu erreichen sein. Obwohl selbst Kanzlerin Merkel die Einhaltung des Klimaziels 2020 mehrfach versprochen hat, blockiert ihre Partei in den Sondierungsverhandlungen und rechnet die Klimaschutzlücke klein. Nach aktuellen Prognosen wird das Klimaziel 2020 um bis zu 120 Millionen Tonnen CO2 verfehlt. Um diese Lücke bis 2020 zu schließen, muss die Hälfte der Kohlekraftwerke in den nächsten drei Jahren stillgelegt werden. Bisher hat jedoch keine der verhandelnden Parteien ausreichende Vorschläge vorgelegt, wie das Klimaziel 2020 erreicht werden soll.
Die Positionen von FDP und Union beim Klimaschutz gleichen einer Totalverweigerung. Jetzt ist ein Durchbruch bei den Jamaika-Verhandlungen nötig, der zeigt wie die Koalition dafür sorgen will, dass die Emissionen in Deutschland endlich wie nötig sinken.
Die Organisatoren der Aktion erwarten, dass die künftige Regierung beim Klimaschutz und Kohleausstieg handelt. Dabei wissen sie eine breite Mehrheit der Bevölkerung hinter sich. Dieser Mehrheit soll die heutige Aktion eine Stimme geben.
Zur Aktion aufgerufen hatten Campact, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Greenpeace, das Umweltinstitut München und weitere Organisationen.
Bis zum 16. November 2017 sollen die Sondierungsgespräche abgeschlossen sein. Danach wollen die Parteien entscheiden, ob sie formelle Koalitionsverhandlungen aufnehmen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Restlos preisverdächtig: Auszeichnung für Engagement gegen Lebensmittelabfall
, Energie & Umwelt, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung hat Bundesministerin Julia Klöckner heute verschiedene Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht...
Psssst! - Natur im Wochenbett
, Energie & Umwelt, Landesjagdverband Bayern e.V.
Unsere Natur wird jedes Frühjahr zur Kinderstube. Von Ende April bis Anfang Juni erreichen die Brut- und Setzzeiten in Feld und Wald ihren Höhepunkt....
AkoTec sichert sich neuen Zukunftsmarkt
, Energie & Umwelt, AkoTec Produktionsgesellschaft mbH
Der Bundestag hat im September 2016 den Beitritt Deutschlands zum Klimaschutzabkommen von Paris einstimmig beschlossen. Damit sind aktuell neue...
