TV-Wartezimmer unterstützt die Initiative "Kreative gegen Krebs"
(lifePR) (Freising, )Ein Lutscher, der beim Kampf gegen Blutkrebs hilft - das ist der "Life Lolli": Sein Stiel ist ein Typisierungs-Wattestäbchen, mit dem man schnell und einfach eine DNA-Probe abgeben und sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen kann. Damit der Life Lolli auch in aller Munde kommt, konnte die Initiative "Kreative gegen Krebs" mit TV-Wartezimmer einen Partner gewinnen, der kostenlos bei dessen Bewerbung hilft.
Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 12.000 Menschen an Blutkrebs. Viele von ihnen haben nur über eine Stammzellspende eine Überlebenschance. Doch geeignete Spender zu finden ist extrem schwierig, die Suche nach dem "genetischen Zwilling" ist vergleichbar mit der nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Denn noch immer sind zu wenige Menschen als potenzielle Spender registriert. Um die Hürden zur Typisierung und Aufnahme in eine Spenderdatenbank so niedrig wie möglich zu halten, hat die Knochenmarkspenderzentrale Düsseldorf (KMSZ) am Universitätsklinikum Düsseldorf zusammen mit der Agentur BBDO den Life Lolli entwickelt und mit einer Kampagne erfolgreich bekannt gemacht: Wer helfen will, muss nur den Lolli auflutschen und das Wattestäbchen mitsamt den Registrierungsdaten ganz unbürokratisch als Probe abgeben.
Kampagnenspot eigens auf TV-Wartezimmer zugeschnitten Die KMSZ kooperiert mit der Initiative "Kreative gegen Krebs", die schon über 130 Agenturen und ihre Mitarbeiter zu eigenen Stammzellspende-Aktionen aktivieren konnte. Mit TV-Wartezimmer ist nun ein großer Unterstützer im Kampf gegen Blutkrebs dazugekommen: Der Digital-Out-of-Home-Pionier strahlt den Kampagnenspot, der eigens für die Screens in Arztpraxen adaptiert wurde, pro Bono bundesweit aus.
"Jeder Krebstote ist einer zuviel. Je mehr Menschen von Life Lolli erfahren, umso besser. Wenn wir auch nur ein Leben dadurch retten können, hat sich unser Engagement für die Initiative schon gelohnt", erklärt Claudius von Soos, Leiter Media-Sales bei TV-Wartezimmer.
Wer noch nicht typisiert wurde, kann sich via lifelolli.com einen oder mehrere Life Lollis (oder ein Standard-Wattestäbchen) kostenlos von der KMSZ der Uniklinik Düsseldorf zuschicken lassen.
Über KREATIVE GEGEN KREBS/StaR eV
KREATIVE GEGEN KREBS wurde 2013 (als krebsuzette) von Ralf Schwartz ins Leben gerufen. Seit Anfang 2018 ist der GWA Partner der Stammzellspendeaktionen in Agenturen, die KMSZ/Life Lolli für alle Stammzellspendeaktionen. Schirmherrin ist die Krebsgesellschaft NRW, Medienpartner die W&V, strategischer Partner (mit der Social Impact Initiative "5TAR LIFE") ist die Hochschule Fresenius, weitere Partner sind APG und BVDW. 2020 entstand durch Zusammenschluss der heutige Verein.
Während der Pandemie engagierte sich KREATIVE GEGEN KREBS für Tonie-Spenden an die Kinderkrebsstationen der Unikliniken in Hamburg und Düsseldorf, um den Kindern den Aufenthalt zu erleichtern.
Parallel dazu wurden Video Challenges zur Krebs-Awareness und drei AGENCY BAND AID Konzerte zusammen mit der Agentur Ministry in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt/M realisiert. Inzwischen öffnete sich dieses Engagement hin zu CONCERTS AGAINST CANCER.
Weitere Informationen unter: www.kreativegegenkrebs.org