
Warnowufer 65
18119 Rostock, de
https://www.rostock.de
Annika Schmied
+49 (381) 3812964
"Sedov" als 100. Schiff zur 27. Hanse Sail angemeldet
Die Viermastbark „Sedov“ zählt zu den größten Windjammern der Welt: 117,5 Meter lang, 14,2 Meter breit und der Großmast ragt 54,5 Meter in die Höhe. Stolze 4.192 Quadratmeter Segelfläche kann das Schiff an den Wind bringen. Die „Sedov“ ist wie auch die „Krusenstern“ ein Zeugnis deutscher Schiffbaukunst und Schifffahrtstradition. 1921 wurde sie in der damaligen Germania-Werft in Kiel als „Kommodore Johnson“ gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sowjetunion das Schiff als Reparationsleistung. Seit 1952 steht an Bug und Heck „Sedov“, zu Ehren des Polarforschers Georgij Sedov, der 1911 in der Arktis umkam. Die „Sedov“ ist weltweit im Auftrag der Technischen Universität Murmansk unterwegs. An Bord werden Nautiker und technische Offiziere ausgebildet.
Schon jetzt können für die „Mir“, die „Dar Mlodziezy“ oder rund 60 weitere Schiffe Mitsegeltickets bei der Tall-Ship Buchungszentrale des Hanse Sail Vereins erworben werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.