Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948084

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Konrad-Zuse-Straße 2 18057 Rostock, Deutschland http://www.auf-nach-mv.de
Ansprechpartner:in Frau Katrin Hackbarth +49 381 4030610
Logo der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Wo Gottesauge, Madonnenlilie und Judassilberling zu finden sind: Landesweite Aktion „Offene Gärten“ zieht Pflanzenliebhaber an

Rund 120 Gärten, Schauanlagen und Gärtnereien können am zweiten Juniwochenende besucht werden / Weiteres „Offene Gärten“-Wochenende findet im Herbst statt

(lifePR) (Rostock, )
vielfältige Auswahl an Gartenkunst im Nordosten zu genießen. Es ist das erste von zwei „Offene Gärten”-Wochenenden in diesem Jahr. Das zweite findet am 30. September und 1. Oktober 2023 statt. Zur Aktion „Offene Gärten“ laden rund 120 Besitzerinnen und Besitzer von Privatgärten, Schauanlagen und Gärtnereien ein. Gäste können individuell angelegte Gartenanlagen bewundern und sich direkt mit den Betreiberinnen und Betreibern austauschen. Die Liste der teilnehmenden Gärten mit Kontaktadressen samt kurzem Porträt ist auf der Internetseite offene-gaerten-in-mv.de einsehbar. Vor Ort weisen farbenfrohe Gießkannen auf die landesweite Aktion hin. Weitere Informationen sind in den örtlichen Tourist-Informationen erhältlich.

Zu den teilnehmenden Gärten gehört unter anderem der „Bibelgarten und Christlicher Rosengarten” im Bibelzentrum Barth. Gartenliebhaber finden dort Pflanzen mit christlich geprägten Namen sowie in Klostergärten kultivierte und auch in der Bibel erwähnte Gewächse. Zu ihnen gehören unter anderem die Jakobsleiter, das Gottesauge, die Madonnenlilie und der Judassilberling. Gäste, die sich für christliche Themen interessieren, die über die Botanik hinausgehen, können sich die Erlebnisausstellung im Haus ansehen.

In Pingelshagen bei Schwerin lädt die Sängerin Antje Medwed erstmals im Rahmen der Aktion in ihren „Aroma-Heil-und-Kunst-Garten” ein. Durch das Einatmen von Heilkräuteraromen sollen Gäste sich entspannen und ihre Selbstheilungskräfte anregen lassen. Sie ist passionierte Naturheilkundlerin und beschäftigt sich seit fast 25 Jahren mit Pflanzenheilkunde, Farb- Duft‑, Musik- und Atemtherapie.

Im Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom ist am 10. und 11. Juni der vom Maler Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984) angelegte Skulpturengarten geöffnet. Der denkmalgeschützte Künstlergarten umfasst eine Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern und ist direkt zwischen Achterwasser und Ostsee an der schmalsten Stelle der Insel gelegen. In ihm wachsen 140 Gehölze, Beet- und Kübelpflanzen. Im kleinen Gewächshaus und dem Atrium können Gäste Skulpturen verschiedener Bildhauerinnen und Bildhauer bewundern, die von Pflanzen umringt sind, unter anderem das Werk „Griechischer Schwertkämpfer“, die Kopie einer Skulptur des antiken Bildhauers Agasias von Ephesos, an dem ein Baumwürger rankt.

Neben den beiden „Offene Gärten”-Wochenenden findet am 12. August 2023 die „Sommernacht der Gärten” statt. Besucherinnen und Besucher können Blüten, Kultur und individuelle Veranstaltungen in 20 verschiedenen Anlagen erleben.

Weitere Informationen: offene-gaerten-in-mv.de, www.auf-nach-mv.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.