Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 958524

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. Hausvaterweg 39 13057 Berlin (Lichtenberg), Deutschland http://www.tierschutz-berlin.de
Ansprechpartner:in Frau Christine Streichan +49 30 76888113
Logo der Firma Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

10. September: Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Regierender Bürgermeister und Justizsenatorin eröffnen mit Grußworten

(lifePR) (Berlin (Lichtenberg), )
Hereinspaziert in Europas größtes Tierheim: Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) lädt am Sonntag, den 10. September, zum Tag der offenen Tür ein.
Von 11 bis 17 Uhr haben Besucher*innen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims im Hausvaterweg zu werfen. Vorbeischauen lohnt sich! Zu Gast sind auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Prominente aus Politik und Film.

Nachdem das beliebte Spätsommer-Event in den vergangenen drei Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen sich die Tierschützer besonders auf den persönlichen Austausch mit den Gästen und geben gern Einblicke in ihre Arbeit.

Wo leben die Hunde, Katzen und Kaninchen im Tierheim? Wie läuft eine Tieradoption ab? Und was ist ein Listenhund? Wer das und vieles mehr rund ums Tier schon immer wissen wollte, bekommt am Sonntag Antworten - bei einer der zehn Führungen, an den über
30 Infoständen oder bei spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden.

Außerdem können sich die Besucher*innen auf jede Menge Attraktionen freuen, angefangen von der schon legendären Agility-Show bis hin zu den liebevoll choreographierten Auftritten der Tierheimhunde. Es gibt Mitmachaktionen, ein Kindertierschutzland mit Rallye, Hüpfburg und Wasserbällebad sowie einen bunten Markt zum Stöbern, Schauen und Shoppen.

Natürlich kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz - zehn Foodtrucks mit vegan-vegetarischen Köstlichkeiten, Kaffee, Kuchen und Eis stehen bereit.

Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten wird darum gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Von der S-Bahn-Station Ahrensfelde (S7) fährt zusätzlich zur bestehenden Buslinie 197 ein kostenloser Pendelbus zum Tierheim.

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

Der Tierschutzverein für Berlin, finanziert fast ausschließlich durch Spenden, Nachlässe und Mitgliedsbeiträge, betreibt im Berliner Stadtteil Falkenberg das größte und modernste Tierheim Europas. Auf einer Fläche von mehr als 16 Hektar versorgt der 1841 gegründete Verein jeden Tag etwa 1.400 Tiere.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.