
Emmy-Noether-Str. 11
76131 Karlsruhe, de
http://www.technologieregion-karlsruhe.de
Nicole Völz
+49 (721) 133-1321
Fenrich als Vizepräsident der Association TGV-Est Européen bestätigt
OB: "Deutschland muss mit der gleichen Ernsthaftigkeit planen, finanzieren und bauen, wie die französischen Nachbarn"
Mit Sorge blicken die Mitglieder der Association allerdings auf die zahlreichen Projekte in Baden-Württemberg, deren Realisierung weiterhin unsicher ist. Dazu gehöre etwa der Ausbau der Strecke zwischen Kehl und Appenweier. "Ohne dieses Projekt droht die neue Kehler Brücke ein Torso zu bleiben, dessen verkehrlicher Nutzen trotz erheblicher Investitionen begrenzt ist", mahnt OB Fenrich, auch in seiner Funktion als Vorsitzender der Initiative "Magistrale für Europa". Auch für den Rastatter Tunnel sei die Finanzierung immer noch nicht sichergestellt, trotz Baugenehmigung seit 1998, erinnert das Karlsruher Stadtoberhaupt. Hinzu kämen die Projekte Stuttgart 21 mit der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, für die Fenrich "keine realistische und schon gar keine vernünftige Ausstiegsoption" erkennen kann.
"Frankreich macht seine Bahn-Hausaufgaben weiterhin vorbildlich", lautet das Fazit von Oberbürgermeister Heinz Fenrich. Seine Forderung: "In Deutschland müssen wir - auch im Interesse unserer französischen Nachbarn - endlich dazu kommen, mit der gleichen Ernsthaftigkeit zu planen, zu finanzieren und zu bauen".
Initiative "Magistrale für Europa"
Die Initiative "Magistrale für Europa" ist eine 1990 gegründete Interessengemein-schaft aus 33 Städten, Regionen und Industrie- und Handelskammern entlang der europäischen Bahnverbindung "Paris - Nancy - Strasbourg - Karlsruhe - Stuttgart - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Salzburg - Linz - St. Pölten - Wien - Bratislava/Budapest".
Ziel der Initiative ist
- der durchgehende Ausbau der West-Ost-Magistrale "Paris - Bratislava/Budapest" zur Hochleistungstrasse für Personen- und Güterverkehr,
- die Schaffung eines attraktiven Verkehrsangebots sowie
- die optimale Verknüpfung mit dem öffentlichen Nah- und Regionalverkehr entlang der gesamten Achse.
Weitere Informationen auch im Internet unter: www.magistrale.org
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.