Zwischen Druckmaschinen und Bibliotheksregalen: Jugendliche suchen am Girls'Day ungewöhnliche Traumberufe
(lifePR) (Hamburg, )Sie verbringen den Tag als Sekretär in der Landesvertretung Hamburg oder als Bibliothekar in der Hauptverwaltung der TK.
"Noch immer wählt ein Großteil der Jugendlichen Berufe, die als 'typisch' fürs eigene Geschlecht gelten", so Jantje Ohlroggen, Gleichstellungsbeauftragte bei der TK. "Am Girls'Day wollen wir den Mädchen und Jungen die Chance geben, auch einmal in andere Bereiche hineinzuschnuppern und vielleicht später einen ungewöhnlichen Weg zu gehen." Bei den Mädchen steht immer noch Einzelhandelskauffrau ganz oben auf der Liste der Traumberufe, Jungen tendieren eher zum Kfz-Mechaniker.
Druckmeister und Computerexperten der TK nehmen den Mädchen am Girls'Day die Scheu vor Technik und PC: Sie drucken Visitenkarten oder erstellen Texte und Bilder für eine Homepage. Die Jungen katalogisieren Bücher und übernehmen die Organisation im Sekretariat. Alle Jugendlichen können zudem während einer Hausbesichtigung auf Entdeckungstour gehen und erhalten Einblicke in weitere Berufsfelder.