
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg, de
http://www.studio-hamburg.de
Alexa Rothmund
+49 (40) 6688-4801
Neue ZDF-Doku-Reihe ab 22. August
Familien ersteigern ungesehen ein Haus für wenig Geld
Das ZDF stellt ab Samstag, 22. August, in fünf Folgen jeweils um 15.30 Uhr in seiner neuen Doku-Reihe "Mein Superschnäppchen-Haus" stolze Hausersteigerer vor. Familien, die ihren Traum vom Eigenheim anpacken, auch wenn das Geld fehlt. Mit Eigenleistung und Ideen verwirklichen sie ihren Traum. Einige der Hausersteigerer wissen genau, wo es anzufassen gilt, andere hoffen auf ihr Glück und Hilfe von anderen.
Über den Sendestart zeigt sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der Studio Hamburg Produktion, Michael Lehmann, erfreut: "Nach dem Doku-Experiment WO DIE LIEBE HINFÄHRT, ist MEIN SUPERSCHNÄPPCHEN-HAUS innerhalb kurzer Zeit das zweite Projekt im Non-Fiction-Bereich, das wir gemeinsam mit dem ZDF durchführen."
Das ZDF-Team begleitet die Familien von der Hausersteigerung bis zur Renovierung. Hautnah ist die Kamera dabei und zeigt den Stolz, wenn das Wohnzimmer im neuen Glanz erstrahlt, aber auch die Verzweifelung, wenn keine Lösung für die feuchten Wände im Keller gefunden wird.
Für Ratschläge und Service sorgen zwei Hausbau-Experten. Die Architektin Claudia Kaatzsch ist Spezialistin für Altbausanierung. Ihr Kollege Manfred Kersten ist Fachmann für das Bauhandwerk. Beide stehen den Familien bei der Sanierung der Superschnäppchen zur Seite. Sie geben Tipps, wie man günstig und fachgerecht renoviert. Das ist notwendig, denn oft wissen die neuen Hausbesitzer nicht einmal, wie sie den Umbau finanzieren sollen, wie sie das Haus dämmen können oder welche Heizung geeignet ist.
In der ersten Folge am 22. August 2009 um 15.30 Uhr ist Familie Gnad aus Pritzwalk zu erleben, bei der Vater Bernhard sein Superschnäppchen-Haus für 9.000 Euro ersteigert hat - ohne Wissen seiner Frau Monika Gnad und der beiden Töchter. Nun steht die Familie vor dem riesigen, 100 Jahre alten Geschäftshaus. Schaffen sie es gemeinsam, dort eine florierende Modeboutique mit Cafe einzurichten?
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.