
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt, de
http://www.sgd.de
André Nowak
+49 (89) 419599-15
Existenzgründung als Erwerbsalternative in der Krise
Mit der Studiengemeinschaft Darmstadt gut gerüstet in die Selbstständigkeit
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellt in seinem aktuellen IAB-Kurzbericht (15/2009) die Ergebnisse eines internationalen Vergleichs von Unternehmensgründungen vor. Von den untersuchten 43 Staaten weist Deutschland eines der niedrigsten Gründungsniveaus auf. "Dabei ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Schritt in die Selbstständigkeit ein Weg zur Existenzsicherung. Gefragt sind innovative Dienstleistungen und Produkte", so Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der Studiengemeinschaft Darmstadt. "Wer über solides fachliches Know-how verfügt, Ideen und ein Konzept hat, hat die besten Chancen." Mit berufsbegleitendem Fernlernen können sich angehende Existenzgründer fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen oder neue Tätigkeitsfelder erschließen.
Als Personal Coach in die Selbstständigkeit
Der Bereich der psychologischen Beratung zum Beispiel bietet gute Chancen für eine Praxisgründung. Aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen in Familie, Gesellschaft und Beruf suchen immer mehr Menschen professionelle Unterstützung bei der Lösung von Problemen oder zur Erreichung ihrer Ziele. Der SGD-Fernlehrgang "Psychologische/r Berater/in - Personal Coach" vermittelt Fachkräften aus dem sozialen, therapeutischen und pädagogischen Bereich oder auch Personalentwicklern, Führungskräften und Betriebsräten die nötigen Beratungsansätze und Werkzeuge. Wichtige Tipps zur erfolgreichen Praxisgründung runden den Lernstoff ab. Betriebswirtin Esther Lemp beispielsweise nutzte die Babypause, um sich beruflich weiterzubilden: "Mit dem SGD-Fernlehrgang konnte ich meiner Begabung, mit Menschen umzugehen, den letzten Schliff verpassen. Vor über einem Jahr gründete ich erfolgreich mein eigenes Beratungsinstitut. Jeden Tag freue ich mich auf meine Klienten und auf neue Herausforderungen."
Als Agenturchefin Internetauftritte realisieren
Auch im gestalterischen Bereich bzw. im Web bietet der Markt gute Chancen für selbstständige Dienstleister. Sabine Daum betreibt seit 2006 eine eigene Web-Agentur. Sie kommt ursprünglich aus dem Großrechnerbereich und hat sich mit mehreren berufsbegleitenden SGD-Fernlehrgängen - unter anderem als "Geprüfte Java-Programmiererin" und "Geprüfte Web-Designerin" - eine Existenz im Web erschlossen. "Von Anfang an habe ich das Internet als Möglichkeit gesehen, meine eigene Chefin zu werden. Ich entwerfe und realisiere für meine Kunden Internetauftritte, entwickle Shop- und Content-Management-Systeme und pflege existierende Internetauftritte. Sich laufend auf die neuen Anforderungen der Kunden einzustellen ist in der Selbstständigkeit sehr wichtig. Dies gilt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch mehr als sonst. Meine Erfolgsstrategie ist die berufsbegleitende Weiterbildung."
Fachliches Rüstzeug
Die SGD bietet eine Reihe weiterer Lehrgänge, die das fachliche Rüstzeug für eine Selbstständigkeit bieten. Der Lehrgang "Geprüfte/r Industriemeister/in IHK" in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Metall beispielsweise eröffnen den klassischen Weg in die Selbstständigkeit über einen Meisterabschluss. Die Lehrgänge "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK" oder "Geprüfte/r Buchhalter/in (SGD)" vermitteln das buchhalterische Wissen, um als freiberufliche Fachkraft mehrere kleinere Unternehmen als Kunden zu betreuen. Sie bieten auch Existenzgründern das nötige Fachwissen, die ihre Buchführung selbst erledigen möchten. Wer als Heilpraktiker mit eigener Praxis in den Gesundheitsbereich einsteigen möchte, kann sich mit dem SGD-Lehrgang "Heilpraktiker/in" auf die amtsärztliche Prüfung vorbereiten.
Know-how für Existenzgründer
Kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie Anleitung zur Entwicklung eines Existenzgründungsplanes gibt es in den Lehrgängen "Sichere Existenzgründung" und "Erfolgreich selbstständig werden". Letzterer ist ein Kompaktkurs, der ein Abschlussgutachten für ein Unternehmenskonzept durch einen erfahrenen Existenzgründungsberater enthält.
Weitere Informationen:
Fragen zum Lehrgangsangebot sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (800) 806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung@sgd.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.