Kati Witt, Steffi Graf, Matthias Steiner und zweimal Fußball-WM: Das sind die größten Sportmomente aus 55 Jahren Sporthilfe
Sportfans wählen zum Sporthilfe-Jubiläum legendäre Sportmomente unter die Top 5 / Startschuss für Spendenaktion #SpendeZukunft zugunsten der "Next Generation"
(lifePR) (Frankfurt, )Mit der Ehrung der Top 5-Momente richtet die Sporthilfe gleichzeitig den Blick auf die nächste Generation hoffungsvoller Talente und startet pünktlich zu ihrem 55. Geburtstag die Spendenaktion #SpendeZukunft. Die Nachwuchsathlet:innen sollen in Zukunft für ähnlich emotionale Momente für die Geschichtsbücher sorgen, benötigen dafür aber auf ihrem Weg besondere Unterstützung. Gespendet werden kann unter www.sporthilfe.de/spendezukunft. Der neue gemeinsame Nationale Förderer der Sporthilfe Generali & Deutsche Vermögensberatung verdoppelt jede eingehende Spende der Aktion #SpendeZukunft.
Unter den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen befinden sich aktuell rund 2.000 Nachwuchsathlet:innen. Ins Leben gerufen wurde die Stiftung 1967 in Hinblick auf die Olympischen Spiele in München 1972. Seitdem wurden über 54.000 Athlet:innen auf ihrem Weg in die Weltspitze und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, finanziell und ideell. Mit Erfolg: Bei zurückliegenden Olympischen und Paralympischen Spielen waren regelmäßig mehr als 90 Prozent der deutschen Teilnehmer:innen im Laufe ihrer Karriere von der Deutschen Sporthilfe gefördert. Insgesamt gewannen Sporthilfe-geförderte Athlet:innen bereits 270 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen sowie 358 Mal Gold bei den Paralympics.
Begleitet wurde die 55-Jahre-Wahl von der Funke Mediengruppe als Medienpartner.