Shortlist für den 12. State-Street-Preis für Finanzjournalisten veröffentlicht
(lifePR) (München, )1. Beste Analyse
2. Bester Bericht / Beste Reportage
3. Bestes Interview
4. Talent Award
5. Bestes Multimedia-Stück
Die Gewinner werden auf der Preisverleihung am 02. November 2017 im Restaurant Villa Kennedy in Frankfurt am Main bekanntgegeben. Nachfolgend finden Sie die Preisanwärter in alphabetischer Reihenfolge.
Kategorie Analyse
- Florian Bamberg, FINANCE Magazin
- Heinz-Roger Dohms, manager-magazin.de
- Martin Greive, Ruth Berschens, Handelsblatt
- Niklas Hoyer, WirtschaftsWoche
- Bernd Mikosch, Andrea Martens, FONDS professionell
- Mark Schieritz, DIE ZEIT
- Frank Stocker, Welt am Sonntag
- Thomas Tuma, Handelsblatt
- Matthias von Arnim, Der Zertifikateberater
- Olaf Wittrock, positionen - Das Magazin der Deutschen Versicherer
Kategorie Bericht / Reportage
- Susanne Bergius, Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments
- Tobias Bürger, portfolio institutionell
- Frank Doll, WirtschaftsWoche
- Sebastian Kirsch, WirtschaftsWoche
- Peter Köhler, Robert Landgraf, Handelsblatt
- Dennis Kremer, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Hanno Mußler, Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Felix Rohrbeck et al., DIE ZEIT
- Klaus Max Smolka, Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Hans Weitmayr, Institutional Money
Kategorie Interview
- Kerstin Bendix, portfolio institutionell
- Harry Büsser, Bilanz
- Mark Dittli, Finanz und Wirtschaft
- Patrick Eisele, portfolio institutionell
- Marko Gränitz, TRADERS‘ Magazin
- Peter Köhler, Handelsblatt
- Dennis Kremer, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Michael Rasch, Neue Zürcher Zeitung
- Jan Wilmroth, Lukas Zdrzalek, Süddeutsche Zeitung
- Markus Zydra, Meike Schreiber, Süddeutsche Zeitung
Kategorie Talent Award
- Simon Book, WirtschaftsWoche
- Anna Gauto, DIE ZEIT
- Antonia Kögler, FINANCE Magazin
- Catiana Krapp, Handelsblatt
- Michel Penke, Gründerszene
- Leonie Weigner, Correctiv
- Lukas Zdrzalek, Süddeutsche Zeitung
Bestes Multimedia-Stück
In der Kategorie Bestes Multimedia-Stück wird in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Diese Kategorie zeichnet Beiträge aus, die durch den intelligenten Einsatz multimedialer Mittel wie beispielsweise Video, Audio oder Social Media überzeugen.
Die eingereichten Arbeiten wurden von einer unabhängigen Jury begutachtet. Die Jury besteht aus profilierten Vertretern aus Medien, Wissenschaft und der Finanzbranche.
Die Jurymitglieder 2017:
- Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring – Professorin für Wirtschaftskommunikation, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
- Anja Nieberding – Executive Director bei Vescore
- Prof. Dr. h.c. Markus Schächter – Journalist und Medienmanager
- Reto Schlatter – Studienleiter MAZ-Medienforum an der Schweizer Journalistenschule
- Bernd Ziesemer – Journalist, Buchautor, Berater und langjähriger Handelsblatt-Kolumnist