- Pressemitteilung BoxID 682163
Strom, wie ihn Verbraucher wirklich wollen
Neuausrichtung der Stadtwerke Oranienburg wird sichtbar - konsequente Ausrichtung an Verbraucherwünschen - bundesweiter Ökostromvertrieb startet
Klimaschutz mit maximaler Freiheit
Laut der AXXCON-Studie berücksichtigen inzwischen rund 80 Prozent der Verbraucher bei der Wahl ihres Energieanbieters ökologische Aspekte; ein Großteil ist offen für Online- Einkaufsplattformen, Nachbarschaftsverbünde, Smarthome-Lösungen und neue Abrechnungsmodelle. „Unser neues Geschäftsmodell richten wir zu 100 Prozent an den Verbraucherwünschen aus“, informiert Peter Schrameyer und fügt an: „Wir haben einfache gute Produkte mit einem hervorragenden Service, die kurzfristig kündbar sind.“ Vor allem in der hohen Servicequalität und der monatlichen Kündigungsfrist – auch bei Heizstrom – unterscheide man sich von den meisten anderen Anbietern, betont Peter Schrameyer. „Mit diesen Merkmalen kommen wir dem Wunsch nach maximaler Flexibilität und Freiheit der Bürger entgegen“, sagt der Unternehmenssprecher.
Öko-Heizstrom mit hoher Flexibilität
Einen großen Markt sehen die Stadtwerke Oranienburg insbesondere für Heizstrom – ob für Wärmepumpen oder andere Elektroheizungen. „Hierfür gibt es noch wenige bundesweite Anbieter auf dem Markt, die mit unserem Produkt Schritt halten können“, betont Peter Schrameyer und ergänzt: „Mit Originalenergie können auch Hausbesitzer zu günstigen Konditionen mehr für den Klimaschutz tun, ohne sich langfristig binden zu müssen.“ Das entspricht der Philosophie des Unternehmens, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, wert- und nachhaltig zu handeln.
Die Stadtwerke Oranienburg sind ein kommunales Unternehmen; einziger Gesellschafter ist die Stadt Oranienburg in Brandenburg. Mit rund 120 Mitarbeitern versorgt der Energiedienstleister die Region Oberhavel in Brandenburg zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Ökostrom als eines seiner originalen ehrlichen Produkte ist nun in ganz Deutschland verfügbar.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Verspäteter Aprilscherz bei Savedroid?
, Verbraucher & Recht, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
„And it’s gone.“ – Solche Worte möchte man als Anleger eines ICOs nicht auf der Homepage des Unternehmens lesen müssen, von dem man gerade erst...
LombardClassic 3: LG Essen verurteilt Berater zur Zahlung!
, Verbraucher & Recht, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin mitteilt, hat das Landgericht...
P&R Container - Insolvenz: Investoren droht Kapitalverlust!
, Verbraucher & Recht, Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Rund 51.000 Anlegern, die in Frachtcontainer der Münchener P&R Unternehmensgruppe investiert haben, drohen erhebliche finanzielle Verluste, nachdem...
