
E4, 6
68159 Mannheim, de
https://www.visit-mannheim.de/
Michaela Jakobi
+49 (621) 293-9379
Fahrt durch 125 Jahre Geschichte
Mannheim freut sich auf den Automobilsommer 2011
Ausgangspunkt des Besuchs in Mannheim war das Ladenburger Carl-Benz-Museum. Von dort ging es entlang der Bertha-Benz- Memorial-Route in die Quadratestadt. Nach einer Stadtrundfahrt rund um das Thema Auto legte die Reisegruppe einen Zwischenstopp am Wasserturm ein. Hier findet am 10. September 2011 die "autosymphonic" statt, ein multimediales Event, das der Mannheimer Foto-Künstler Horst Hamann und der Komponist Marios Joannou Elia gemeinsam mit dem Chor und dem Sinfonie-Orchester des Südwestrundfunks in Szene setzen werden.
Nächste Station der Reise: das Benz-Denkmal in der Augustaanlage. Vor dem Besuch des Fernmeldeturms und einem Rundgang im Luisenpark standen im Technoseum eine Führung zum Thema Mobilität und die Besichtigung des Benz-Motorwagens sowie der Fertigungsstraße auf dem Programm.
Der Automobilsommer wird 2011 an 125 Tagen mit zahlreichen Events in Baden-Württemberg gefeiert. Hier wurde vor 125 Jahren das Automobil erfunden und von Carl Benz am 29. Januar 1886 unter der Patentnummer 3 74 35 offiziell angemeldet.
Für das musikalischvisuelle Event "autosymphonic" wird die Anlage am Friedrichsplatz rund um den Wasserturm zu einer einzigen Bühne. Hinter "autosymphonic" verbirgt sich ein Gesamtkunstwerk, das Musik mit Bildern, Video, Licht, Laser und Gesang zu einer multimedialen Sinfonie für Automobile und Orchester verbindet.
Weitere Informationen: www.automobilsommer.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.