
Sonnenstrasse 9
80331 München, de
https://www.westernaustralia.com
Jenny Türnau
+49 (89) 452186-19
Blütenmeer am anderen Ende der Welt
Im Juli beginnt in Westaustralien die größte Wildblumenblüte der Welt
Je nach Wetter beginnt die Blüte in der Pilbara-Region im Norden bereits im Juli. Dann überzieht der Blumenteppich nach und nach den gesamten Bundesstaat und dauert im Süden bis in den November an, wo manche Arten erst noch auf die Wärme des australischen Frühlings warten. Tourism Western Australia hat insgesamt elf Routen für Individualreisende zusammengestellt, die dieses Naturwunder mit den touristischen Highlights jeweils einer Region kombinieren. Wer geführte Touren zum Thema Wildblumenblüte bevorzugt, findet insbesondere von Mitte September bis Ende Oktober ein umfangreiches Angebot in der Nähe von Perth vor. Weitere Informationen, unter anderem auch zu den Selbstfahrer-Strecken, sind auf den Seiten www.westernaustralia.com/wildflowers und www.wildflowerswa.com/en/Trail+Overview/default.htm abrufbar.
Welche Blumen wo zu sehen sind, ist abhängig vom lokalen Klima, der Bodenbeschaffenheit und der Landschaft. Während manche Blumenarten ganzjährig blühen, insbesondere im Südwesten sind das Banksias, Wattles (eine Akazienart) und verschiedene Bäume, sind andere nur lokal und während der Wildblumenblüte anzutreffen. In der Pilbara-Region im Norden, zu der auch der Karijini Nationalpark mit seinen beeindruckenden Canyons und Wasserfällen gehört, dominieren der gelbe Hibiskus, Glockenblumen, Fuchsien und pink-blühende Mulla Mulla. An der Coral Coast, wo in der Shark Bay World Heritage Area weiße Sandstrände mit roten Dünen kontrastieren und wilde Delphine zum Spielen ans Ufer kommen, blühen unter anderem Hakeas, Dampiera, Purple Peas und Shark Bay- Gänseblümchen.
Im 186.000 Hektar großen Kalbarri Nationalpark, der ebenfalls zur Coral Coast gehört, finden sich Kangaroo Paws, Banksias und Eukalyptus. Er ist genauso wie das Golden Outback für seine Felder voller Strohblumen bekannt. Ganz im Süden schließlich, unter anderem in der Margaret River Region, die gleichermaßen berühmt für ihre Strände und ihren Wein ist, blühen über 150 Orchideen- und 165 Eukalyptusarten sowie der Western Australian Christmas Tree. Hier finden auch die meisten Wildblumenfestivals und -events statt.
Besucher von Perth hingegen müssen nicht weiter als bis zum Kings Park mitten in der Stadt gehen. Vom 1. September bis 2. Oktober 2011 lockt dort das Kings Park and Botanic Garden Wildflower Festival jedes Jahr etwa 50.000 Besucher an. Der botanische Garten des Parks, der mit einer Gesamtfläche von 4,06 Quadratkilometern den Central Park in New York (3,41 Quadratkilometer) übertrifft, zeigt mehr als 1.700 einheimische Blumenarten. Während des Festivals gibt es dort Blumenschauen, Live-Musik, Kunstinstallationen, Workshops, geführte Touren und Aktivitäten für Familien. > www.bgpa.wa.gov.au/events/kings-park-festival
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.