Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 939177

St. Augustinus-Kliniken gGmbH Stresemannallee 6 41460 Neuss, Deutschland http://www.st-augustinus-kliniken.de/
Ansprechpartner:in Herr Christian Herrmanny +49 2131 52979920
Logo der Firma St. Augustinus-Kliniken gGmbH
St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Experten-Meinung von Prof. Granderath für wegweisende Leitlinie gefragt

Neue ärztliche Empfehlungen zur Refluxkrankheit veröffentlicht

(lifePR) (Neuss, )
Ständiges starkes Sodbrennen – offiziell „gastroösophageale Refluxkrankheit“ genannt – gehört zu den häufigsten organischen Oberbaucherkrankungen: Aufsteigender Magensaft reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, diese kann sich entzünden und heftig schmerzen. Darüber hinaus erhöht die Refluxkrankheit bei einem Teil der Patienten das Risiko für eine Krebserkrankung der Speiseröhre. „Zwar konnten wir in den vergangenen 30 Jahren die Behandlung grundlegend verbessern“, weiß Prof. Frank A. Granderath, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Neuwerk. „Aber die Medizin unterliegt ja einem fortwährenden Entwicklungsprozess, sodass alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren regelmäßig auf den Prüfstand gehören.“

Eine Aktualisierung der geltenden Leitlinien, die sich immer am aktuellsten Stand der Wissenschaft orientieren, ist also für Mediziner ganz besonders wichtig. Umso mehr freute es Granderath, dem ausgewählten Expertengremium anzugehören, das jetzt eine neue Leitlinie zum Thema Refluxkrankheit erarbeitet hat. „Ziel dieser Leitlinie ist es, in der hausärztlichen, internistischen, chirurgischen oder gastroenterologischen Praxis einfach anwendbar zu sein. Darüber hinaus soll die Leitlinie einen Handlungskorridor für häufige Entscheidungen liefern“, erklärt Granderath. Alle Hinweise der Leitlinie seien als Empfehlungen zu verstehen, die im Sinne einer gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient bzw. dessen Angehörigen getroffen und umgesetzt werden. Zwar ist die immerhin 136 Seiten umfassende Leitlinie für Laien ein wenig kompliziert zu lesen, sie richtet sich aber dennoch auch an interessierte Betroffene, Angehörige, Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.

„Besonders freut mich“, ergänzt Granderath, „dass wir die Leitlinie neben der Refluxkrankheit auch um das Thema der eosinophilen Ösophagitis erweitern konnten. Diese chronische allergieartige Entzündung der Speiseröhre, die zu erheblichen Beschwerden beim Schlucken fester Nahrung führt, ist mittlerweile die zweithäufigste Erkrankung der Speiseröhre.“ Hierzu gab es in Deutschland bisher keine Leitlinie.

„Dass Professor Granderath an dieser wichtigen medizinischen Leitlinie mitwirken und seine anerkannte Fachexpertise einbringen konnte, freut natürlich auch mich sehr“, sagt Sebastian Baum, Geschäftsführer des Krankenhauses Neuwerk, als er das umfassende Dokument jetzt erstmals betrachtet. „Die herausgehobene überregionale Kompetenz von Herrn Prof. Granderath ist ein Eckpfeiler unserer Arbeit und bestätigt sein hervorragendes Expertenwissen.“ Die Leitlinie ist zunächst bis Mitte 2027 gültig, wird aber jährlich auf einen möglichen Aktualisierungsbedarf hin überprüft.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.