
Santander-Platz 1
41061 Mönchengladbach, de
http://www.santander.de
Dennis Neelsen
+49 (2161) 690-8598
Santander unterstützt Bedürftige am "Tag des Ehrenamtes"
Santander Küchenchef kochte Suppe für Notunterbringung / Mitarbeiter spenden für wohnungslose Menschen
Das tatkräftige Engagement am „Tag des Ehrenamtes“ ist bei Santander weltweit gelebte Tradition. Neben der Suppenausgabe spenden die Bankmitarbeiter in der Unternehmenszentrale in Mönchengladbach für Mahlzeiten oder warme Getränke für wohnungslose Menschen. So können sie zwei Wochen lang in den Betriebsrestaurants und Kaffeebars Werte-Bons für das Mönchengladbacher Café Pflaster in der Kapuzinerstraße sowie für die Notunterbringung Jenaer Straße spenden. Beide Einrichtungen betreibt das Diakonische Werk Mönchengladbach bereits seit vielen Jahren. Die Wertgutscheine können wohnungslose Menschen dort gegen Essen und Getränke einlösen.
„Wir finden es klasse, wenn unsere Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv sind und unterstützen das natürlich gerne. Deshalb haben diese ganzjährig die Möglichkeit, sich ihr privates Engagement für Flüchtlinge als Arbeitszeit gutschreiben zu lassen“, erklärt Thomas Sürth, Direktor Bereich Personal. Auch ein ehrenamtlicher Einsatz am Wochenende werde bis zur Höhe von bis zu fünf Arbeitstagen von der Bank durch eine Zeitgutschrift honoriert.
Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, verfügt Santander Ende Juni 2017 über ein verwaltetes Vermögen von 1.650 Milliarden Euro. Santander hat weltweit etwa 131 Millionen Kunden, 13.800 Filialen und rund 200.000 Mitarbeiter. 2016 erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden Euro, eine Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.