
Lyoner Straße 20
60528 Frankfurt am Main, de
http://www.royalcaribbean.de
Julia Linhart
+49 (89) 179190-0
Aufgrund der hohen Beliebtheit verlängert Royal Caribbean International die Saison für den Winter 2011/2012
Noch mehr Präsenz für die Brilliance of the Seas rund um Dubai
Der Verkauf 2009/2010 lag für die erste Saison rund 30 Prozent über den Erwartungen. Das Feedback zeigte, dass eine sehr hohe Nachfrage für diese Region besteht - auch aufgrund der guten Fluganbindung ab Deutschland.
Tom Fecke, General Manager Royal Caribbean International für Deutschland, die Schweiz und Österreich, kommentiert: "Dubai erfreut sich bei den deutschen Kunden einer großen Beliebtheit und Kreuzfahrten bieten ein besonders gutes Preisleistungsverhältnis. Wir haben die Routenführung entsprechend dem Feedback unserer deutschen und internationalen Vertriebspartner angepasst und ersetzen ab 2011/2012 den Stopp in Bahrein durch einen längeren Stopp in Muscat mit Aufenthalt über Nacht. Teil der Kreuzfahrt ist auch eine Übernachtung in Dubai am Ende der Tour. Auf diese Weise lässt sich dieses Emirat kostengünstig erleben. Die längeren Törns beinhalten neben der Arabischen See teilweise sogar Indien und geben Reisebüros die Chance, ihren Kunden die maximale Erfahrung der Region zu ermöglichen."
Zu den neuen, längeren Touren der dritten Saison zählt eine 12-Nächte-Cruise mit Station in Muscat sowie Cochin, Goa und Mumbai in Indien. Erstmalig wird die Brilliance of the Seas am neuen Hafen von Mangalore in Panambur an der Westküste Indiens festmachen. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Strände an der Arabischen See, den Nandaneshwara Tempel und den Gurupura Fluss.
Vor ihrer Saison in Dubai kommt die Brilliance of the Seas aus Barcelona, wo sie im Sommer zuvor stationiert ist. Während ihrer 18-Nächte-Kreuzfahrt passiert sie den Suez Kanal und macht in den Häfen von Alexandria/Ägypten, Aqaba/Jordanien sowie Safaga/Ägytpen fest.
Neben den längeren Touren finden sich auch die bewährten 7-Nächte-Kreuzfahrten auf dem Plan, deren Anzahl sich im Vergleich zu den beiden Vorjahren verdoppelt. Zudem werden die Touren auch schon während der kommenden Saison, von Januar bis April 2011, optimiert. Die Übernachtung in Dubai erfolgt künftig am Ende anstatt zu Anfang der Kreuzfahrt - zudem wird die Reihenfolge der angelaufenen Häfen so festgelegt, dass sich Einreiseprozesse vereinfachen. Zu den Stationen zählen Fujairah und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Muscat im Oman.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.