
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen, de
https://www.rpr1.de/
Thomas Reiche
+49 (621) 59000-137
Rhein in Flammen 2008
30.000* Menschen feierten vor der RPR1. Bühne ihre Stars und das einmalige Feuerwerk
RPR1. war nicht nur am Deutschen Eck am Start: In Zusammenarbeit mit TV Mittelrhein bot der Sender auf einer zweiten Bühne am Freitag, den 8. August, und Samstag, den 9. August, ein regionales Kontrastprogramm. Die Bands "Lucy in the Sky", "Kay Zero", "Sidewalk unplugged", "The Queen Kings, "The Beat! Radicals" und viele andere begeisterten ebenfalls viele Menschen mit fantastischen Shows und Live-Musik.
*Durchlaufzahlen
Ein Stern für jedes Kind - Die RPR1. Charity
Unter dem Motto "Ein Stern für jedes Kind" gab es erstmals bei "Rhein in Flammen" die Gelegenheit, beim RPR1.Charity-Gewinnspiel schwerstkranke Kinder in Rheinland-Pfalz zu unterstützen und eine Flugreise zu gewinnen. Wer 5 Euro spendete, bekam als Dankeschön einen hochwertigen Sternpin für das Revers und konnte sich mit etwas Glück auf eine Reise für zwei Personen ins Aldiana Makadi Bay in Ägypten inkl. Condor-Flug im Wert von rund 2.000 Euro freuen. Gewonnen hat der kleine Ägypten-Fan Mika (7J.) aus Koblenz, der mit seiner Mutter die Reise antreten wird.
Weitere Informationen unter www.rpr1-charity.de.
Rhein in Flammen in Kürze:
Die Großveranstaltung "Rhein in Flammen" findet traditionell am zweiten Samstag im August statt. Ca. 80 Personenschiffe mit rund 40.000 Gästen fahren am Abend die 17 Kilometer lange Strecke zwischen Boppard und Koblenz. Unterwegs erleben die Gäste sieben einmalige Feuerwerke. Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein. Zu der Veranstaltung werden jährlich mehrere hunderttausend Besucher erwartet. Allein an der RPR1. Open Air Bühne am Deutschen Eck mit bestem Blick auf die Festung Ehrenbreitstein treffen sich am Veranstaltungstag annährend 30.000 Menschen*.
Als organisatorischer Ausrichter ist die Full-Service-Event-Agentur "RPR Eventlife" für die Planung und Realisierung des Festivals "Rhein in Flammen" zuständig. RPR Eventlife ist für die Umsetzung sämtlicher OFF-Air Aktivitäten des größten privaten Radiosenders im Südwesten Deutschlands, RPR1., zuständig, wie z.B. die Großevents "Rheinland-Pfalz Open Air" in Mainz oder "Rhein in Flammen" in Koblenz. RPR Eventlife vereint Kompetenz aus über 20 Jahren Eventservice und über 7.000 Veranstaltungen! Dabei hat RPR Eventlife bereits sämtliche Veranstaltungstypen realisiert und erfolgreich umgesetzt - lokal, regional, national und international.
Weitere Informationen finden sich unter www.rpr-eventlife.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.