- Pressemitteilung BoxID 493947
Kalkspatzenmörtel als Fassadenputz
Historic Kalkspatzenmörtel eignet sich je nach zugegebener Sieblinie zum Verfugen und als Putzmörtel. Hergestellt wird er durch lagenweises übereinander schichten von Natursanden und Branntkalk. Als zementfreie Grundmischung bietet er die Möglichkeit, lokale Zuschlagsstoffe beizugeben und der Fassade ein individuelles Aussehen nach dem jeweiligen historischen Vorbild zu verleihen. Die Zuschlagsstoffe sorgen dafür, dass der Mörtel hinsichtlich seiner Farbigkeit, Korngrößenverteilung und Kornform der historischen Bausubstanz entspricht. Die konnte auf der Burg Blankenstein dank historischer Fotos und Befunden an den umliegenden Gebäuden mit Remmers Historic Kalkspatzenmörtel relativ exakt rekonstruiert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.de.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Qualitativ gute Gespräche bei leichtem Besucherrückgang
, Bauen & Wohnen, Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
„Wir können ein absolut positives Fazit der diesjährigen Frühjahrsmessen ziehen – trotz des merklichen Besucherrückgangs insgesamt. Die mit Kunden,...
Stiebel Eltron gründet Vertriebsgesellschaft in Südafrika
, Bauen & Wohnen, Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Das deutsche Heiz- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron hat eine Vertriebsgesellschaft in Südafrika gegründet: Jetzt erfolgte die offizielle...
Dachdeckerhandwerk RLP setzt auf vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung
, Bauen & Wohnen, Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz
Geradezu ins Gedächtnis eingebrannt haben sich die Bilder von Hausbränden, bei denen das Feuer an der Wand hochgekrochen ist. Die Wärmedämmung...
