
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf, de
http://www.regus.de
Marita Schultz
+49 (89) 211871-36
Rasant steigende Nachfrage in Frankfurt: Regus eröffnet neues Business Center im Messeturm
Europas höchstes und Frankfurts viertes Regus Business Center bietet flexible Büro-Arbeitsplätze für Unternehmen
Einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa (OECD) zufolge rechnet die deutsche Wirtschaft angesichts der verbesserten globalen Bedingungen trotz der jüngsten Turbulenzen in der Eurozone wieder mit Wachstum. Die Prognosen für das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) belaufen sich auf 1,9 % für 2010 und 2,1 % für 2011 (1).
Unterstützung für Unternehmen in Frankfurt
Michael Barth, Vice President für Deutschland, Skandinavien, Irland und die Baltischen Staaten bei Regus, kommentiert: "Die Maßnahmen der deutschen Regierung zur Förderung von Innovation und Unternehmergeist sowie zum Bürokratieabbau beginnen langsam zu greifen und machen Deutschland und die Region Frankfurt zu einem idealen Standort für Unternehmensgründungen oder Expansionen. Die kosteneffizienten Arbeitsplatzlösungen von Regus ermöglichen es Unternehmen jeglicher Art, von kleinen lokal ansässigen Firmen bis zu multinationalen Konzernen, flexibel zu operieren und sich je nach Marktlage schnell zu vergrößern oder verkleinern. Die starke Nachfrage nach unseren Angeboten in Frankfurt zeigt, dass wir optimal positioniert sind, um Startup-Unternehmen einen schnellen Aufbau zu ermöglichen und wachsenden Firmen anpassbare Büro-Infrastrukturen zu bieten."
Frankfurt am Main genießt seit langem Weltruf als europäisches Finanzzentrum, hoch vernetzte Verkehrs- und Distributionsdrehscheibe und internationaler Messe- und Handelsplatz. Seit einigen Jahren nimmt der Standort auch als Telekommunikationsknoten und europäisches Zentrum für Internetverkehr und -dienstleistungen eine herausragende Stellung ein. Neue Entwicklungen im Bereich Biotechnologie eröffnen weitere wichtige Perspektiven.
"Eine große Stärke des Standortes Frankfurt ist die Vielfalt der ansässigen Unternehmen und die enge Vernetzung der Branchen. Sie alle profitieren von der hervorragenden Infrastruktur und der internationalen Ausrichtung des Standortes", so Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport der Stadt Frankfurt am Main. "Wir freuen uns über Firmen wie Regus, die unserem Standort einen Mehrwert verschaffen, indem sie Unternehmen aller Branchen bei ihren Wachstumsbestrebungen unterstützen - sei es bei der Gründung oder in Expansionsphasen", so Frank weiter.
Beste Aussichten für Regus-Kunden
Das neue Regus-Center in der 25. Etage im Messeturm, dem nach dem Commerzbank-Tower zweithöchsten Wolkenkratzer Europas, bietet die höchste Aussicht aller europäischen Regus Center. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Messegeländes inmitten der dynamischen Geschäfts- und Finanzviertel, wo auch die Europäische Zentralbank angesiedelt ist. Das Center bietet komplett ausgestattete und flexibel nutzbare Büros und eine Business Lounge mit High-Tech-Ausstattung inklusive Videokonferenzstudio und Breitband-Internetanschluss. Es stehen 900 Parkplätze in einem öffentlichen Parkhaus und ein direkter U-Bahn-Anschluss zur Verfügung. Der Flughafen ist nur 15 Autominuten entfernt.
(1):
- http://www.oecd.org/infobycountry/0,3380,en_2649_34109_1_70366_119660_1_1,00.html;
- http://www.oecd.org/document/7/0,3343,en_2649_34141_45077447_1_1_1_37405,00.html;
- http://www.oecd.org/document/52/0,3343,en_2649_34109_45268596_1_1_1_1,00.html
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.