- Pressemitteilung BoxID 683641
Frauenschutz und Kinderschutz gehen Hand in Hand
Neu aufgelegt: Arbeitshilfe für Fachkräfte, die Opfern von Häuslicher Gewalt helfen
„Auf der einen Seite gibt es Beratungsangebote für betroffene Frauen. Auf der anderen Seite kümmern sich Kinder- und Jugendämter um das Wohl betroffener Kinder, sagt Petra Mundt, Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover. „Beide Fachrichtungen leisten hervorragende und wichtige Arbeit. Wir möchten sie noch stärker zusammenbringen, damit die Hilfen aufeinander abgestimmt erfolgen können.“ Eine interdisziplinäre Projektgruppe hat sich der Aufgabe angenommen und Informationen über gesetzliche Grundlagen und Arbeitsaufträge in der Broschüre zusammengestellt. Außerdem enthält die Arbeitshilfe alle wesentlichen Adressen und Ansprechpersonen sowie Musterbögen, mit denen Fälle von Kindswohlgefährdung an das jeweilige Jugendamt gemeldet werden können. Die Neuauflage berücksichtigt vor allem die jüngsten Änderungen im Sexualstrafrecht, die im Juli vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurden.
Das frisch aufgelegte Heft wird jetzt verteilt. Interessierte können die Arbeitshilfe zudem unter www.hannover.de/gleichstellung-region runterladen oder per E-Mail an gleichstellung@region-hannover.de anfordern.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Leichter Reisen und zur Wahl gehen können
, Familie & Kind, Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Nihal Demir wohnt in Lauterbach, wird demnächst 21 Jahre jung, ist Stipendiatin in Frankfurt und studiert dort Wirtschaftsrecht, seit knapp zwei...
Walpurgis-Veranstaltungen in Bad Harzburg
, Familie & Kind, Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Walpurgis hat eine lange Tradition im Harz. In fast allen Orten wird das Fest der Hexen und Teufel gefeiert. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass...
Gewalt gegen Frauen: Diakonie bestätigt Versorgungslücken
, Familie & Kind, Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Das Diakonische Werk Württemberg begrüßt die vom Land Baden-Württemberg vorgelegte Bedarfsanalyse zur Versorgung von Frauen in Notlagen. „Die...
