Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 949045

Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA Sedanstraße 109 49076 Osnabrück, Deutschland http://www.paracelsus-kliniken.de
Ansprechpartner:in Frau Barbara Kunz +49 211 4386227
Logo der Firma Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA

Neue Strukturen in der Paracelsus Klinik Golzheim

Department Prostatakarzinom startet mit Priv.-Doz. Sami-Ramzi Leyh-Bannurah

(lifePR) (Osnabrück, )
Privatdozent Dr. med. Sami-Ramzi Leyh-Bannurah (42) wird Leiter der Departments Prostatakarzinom sowie Wissenschaft und Datenmanagement der Paracelsus Klinik Golzheim Düsseldorf.

Vor seinem Wechsel zur Paracelsus Klinik Golzheim war Dr. Leyh-Bannurah Leiter der biomedizinischen Informatik und Forschung zu Gesundheitsergebnissen sowie Oberarzt am Prostatazentrum Nordwest, Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie am St. Antonius-Hospital Gronau unter der Leitung von Privatdozent Dr. J. H. Witt. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Facharzt an der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig.

„Wir freuen uns, mit Dr. Leyh-Bannurah einen renommierten Urologen und ausgewiesenen Experten in unserem Team zu wissen“, erklärt Klinikmanagerin Anne Schröer, „und wir sind davon überzeugt, dass seine Expertise und Erfahrung dazu beitragen werden, das Department Prostatakarzinom weiterzuentwickeln und den Patienten bestmögliche Behandlungs- und Forschungsoptionen zu bieten“, so Anne Schröer weiter.

Gemeinsam mit Klinikdirektor PD Dr. Jörn Witt ist Dr. Leyh-Bannurah vom Prostatazentrum Nordwest des St. Antonius-Hospitals in Gronau nach Golzheim gewechselt, um die urologische Fachklinik zum bundesweit führenden Zentrum für roboter-assistierte urologische Chirurgie auf- und auszubauen. Dazu gehört auch, die etablierte Klinikstruktur entscheidend umzugestalten: Die Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf setzt hierfür auf ein Department-System. Dieses Modell ermöglicht eine patientenorientierte, interdisziplinäre Behandlung und stellt Experten verschiedener Fachgebiete in gemeinsamen Zentren zusammen, um eine optimale Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Mit diesem Ansatz profitieren die Patienten von einer hohen Spezialisierung und einem exzellenten Qualitätsstandard in allen Abteilungen der Klinik.

„In unseren Departments geht es darum, für die urologischen Patienten eine maßgeschneiderte Therapie und damit das bestmögliche funktionelle und onkologische Ergebnis anbieten zu können“, sagt Dr. Leyh-Bannurah. „Dies betrifft natürlich nicht nur die Prostata-Chirurgie, sondern schließt auch Niereneingriffe und die Blasenkrebsbehandlung mit ein - jeweils mit Hilfe des Roboter-assistierten Operierens“, erklärt der neue Department-Leiter weiter.

Über die Paracelsus Klinik Düsseldorf Golzheim

Die Paracelsus-Klinik Golzheim ist die größte urologische Fachklinik in Deutschland. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier Hand in Hand. Die Fachklinik hat zwei Pflegestationen mit jeweils über 40 Betten, eine urologische Intensivstation, eine urologische Notfallambulanz (24h/365 Tage) sowie eine Tagesklinik für die Betreuung von Patienten vor und nach einem ambulanten Eingriff. Pro Jahr werden hier 4.000 Patienten stationär und rund 4.000 Patienten ambulant betreut. Neben der allgemeinen Urologie hat die Klinik eine Abteilung für Anästhesiologie, Palliativ-, Intensiv- und Schmerzmedizin. In den Departments Blase, Niere, Prostata, Andrologie/Kontinenz und Endo-Urologie werden die Patienten hochspezialisiert behandelt.

Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA

Die Paracelsus Kliniken zählen mit 28 Einrichtungen an insgesamt 16 Standorten zu den großen privaten Klinikträgern in Deutschland. Bundesweit betreuen rund 3.600 Mitarbeiter jährlich knapp 65.000 stationäre Patienten. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in Osnabrück, wo auch die Verwaltung untergebracht ist. Die Paracelsus Kliniken wollen der Gesundheitspartner der Wahl für ihre Patienten und der Arbeitgeber der Wahl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. Die Paracelsus Kliniken gehören zur familiengeführten Beteiligungsgesellschaft Porterhouse, die Nachhaltigkeit, generationenübergreifendes Denken und unternehmerisches Selbstverständnis auszeichnet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.